Es ist, was es ist …

Was es ist

Es ist Unsinn
sagt die Vernunft
Es ist was es ist
sagt die Liebe

Es ist Unglück
sagt die Berechnung
Es ist nichts als Schmerz
sagt die Angst
Es ist aussichtslos
sagt die Einsicht
Es ist was es ist
sagt die Liebe

Es ist lächerlich
sagt der Stolz
Es ist leichtsinnig
sagt die Vorsicht
Es ist unmöglich
sagt die Erfahrung
Es ist was es ist
sagt die Liebe

Erich Fried

Tiramisù ai frutti di bosco - mit Erdbeeren und Himbeeren - ein Dessert zum Löffeln; perfekt für den Valentinstag

Beeren-Tiramisù im Glas – ein leckeres Dessert zum Löffeln (ohne rohes Ei 😉 )!

Zutaten für 4 Portionen:
ca. 200 g gemischte Beeren (Erdbeeren und Himbeeren, ev. aufgetaute Tiefkühlware)
Saft einer halben Zitrone
2-3 EL Agavendicksaft (oder anderes Süßungsmittel)

1/8 l Schlagobers/Schlagsahne
1 P. Vanillezucker
250 g Mascarpone
2-3 EL Staubzucker
2 EL Limoncello (Zitronenlikör)

8 Biskotten/Löffelbiskuits
4 Trinkgläser
frische Himbeeren und Erdbeeren sowie einige Minzblätter zum Garnieren

Zubereitung:
Die Beeren mit Zitronen- und Agavendicksaft pürieren.
Schlagobers mit Vanillezucker steif schlagen. Mascarpone mit Staubzucker und Limoncello verrühren. Das Schlagobers unterheben. Die fertige Creme anschließend in einen Spritzsack mit glatter Tülle füllen.
Die Biskotten dritteln. Die Böden der Gläser jeweils mit drei Stücken belegen. Etwas Fruchtsoße darübergießen (wer möchte, kann zusätzlich einige frische Beeren verwenden – Himbeeren ganz lassen, Erdbeeren zerkleinern), dann ein wenig Creme aufspritzen. Drei Biskottenstücke darauflegen, mit Fruchtsoße übergießen und mit der restlichen Creme bedecken. Die verbliebene Fruchtsoße darüberleeren, zudecken und für mind. 24 Stunden kühl stellen. Das Tiramisù vor dem Servieren mit frischen Beeren und Minzblättern garnieren.

DSC06464

Schönen Valentinstag!

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. ❤️ ja es ist, was es ist ❤️

    Gefällt 1 Person

  2. teuferl sagt:

    Das ist „das“ Liebesgedicht bei den Hochzeiten. 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Es ist ja auch wunderschön 🙂 !

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..