Und jedes Jahr fragt man sich nach den Oster-Feiertagen: Was machen mit all den österlichen Figuren aus Schokolade? Sie einfach nur so zu vernaschen wird auf Dauer oft viel und fad. Daher gibt’s heute auf linzersmileys.com eine köstliche Rezeptidee für die kreative Schoko-Osterhasen-Resteverwertung: Panna cotta al cioccolato, garniert mit Himbeeren und gehackten Pistazien … Mamma…
Monat: April 2019
„Resterlküche“ nach den Feiertagen: gerollte Brötchen mit Osterschinken & Käse
Die perfekte „Resterlküche“ nach den Osterfeiertagen: leckere, selbst gebackene gerollte Brötchen aus Dinkelmehl, gefüllt mit saftigem Osterschinken und würzigem Emmentaler. Ideal für ein Picknick im Grünen, als Partysnack oder einfach nur als kleine Zwischenmahlzeit 😉 ! Zutaten für 6 Stück: 200 g helles Dinkelmehl 80 g Dinkelvollkornmehl 1 TL Salz 1 TL Zucker 1/8 l…
Pastiera napoletana „Austrian Style”
Am Ostersonntag darf in Neapel eine Sache nicht fehlen: la Pastiera napoletana, ein Gitterkuchen aus Mürbteig, der mit gekochtem Weizen, Ricotta und kandierten Früchten gefüllt und mit Orangenblütenwasser aromatisiert wird. Klingt gut, nicht wahr?! Mein Mann (der nicht aus Neapel, sondern aus Venedig kommt) ist so verrückt danach, dass er sich diesen Kuchen das ganze…
Quiche „light“ mit Lachs, Spargel & Spinat
Ein wahres „Resterlküchen-Gericht de luxe“ ist diese Quiche aus fluffig-weichem Joghurt-Öl-Teig und einem Belag aus Lachs und leckeren Gemüseresten vom gestrigen Gründonnerstag. Quiche „light“ mit Lachs, Grünspargel & blanchiertem Blattspinat Zutaten für den Teig: 150 g helles Dinkelmehl 50 g Haferflocken ½ TL Salz 1 TL Backpulver 150 g Naturjoghurt 2 EL Öl (geschmacksneutral) 1…
Soulfood: Curry – Rahmsuppe mit Linsen
Lust auf ein gesundes, köstliches und farbenprächtiges Wohlfühlessen? Dann probiert mal diese Curry-Rahmsuppe mit Belugalinsen und bunten Blümchen, die schön fürs Auge und eine Streicheleinheit für Gaumen & Seele ist … Zutaten für ca. 4 Portionen: 150 g Belugalinsen (getrocknet) 1-2 EL Butter 1 Zwiebel, gehackt 1/2 Stange Lauch, der Länge nach halbiert und streifig…
„Knusper, knusper, Knase …“
„Knusper, knusper, Knase, wer knuspert an meinem Riesen-Hase[n]?“ Letztes Jahr gab es viele kleine Oster-Häschen … Dieses Jahr gibt es „nur“ einen Hasen. Den dafür aber in XL 😉 ! Für den Riesen-Osterhasen-Schoko-Doppelkeks einfach einen Mürbteig nach Linzer Art wie hier (klick!) beschrieben bereiten. Dann mit einer Schablone (eine Vorlage zum Ausdrucken findet ihr in…
Vom „Meer der Wiener“ bei 12 von 12
Wien liegt bekanntlich an der Donau, nicht am Meer. Doch da gibt es einen See, den größten Österreichs, der etwa eine halbe Autostunde von der Bundeshauptstadt entfernt liegt und durch seine Weite an ein Meer erinnert … Der Neusiedler See zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Wienerinnen und Wiener. Ein Blick auf ihn macht frei…
Eine Jause (fast) wie zu Omas Zeiten: Erdäpfel – Berge & Bierweckerl
In meinem letzten Kochkurs für Erwachsene haben wir „wie zu (Ur)Omas Zeiten“ gekocht und gebacken. Neben herzhaften Köstlichkeiten wie Haferflocken-Kotelettes mit Schwammerln und Schweins-Lungenbraten in der Rahmsoße haben wir auch Erdäpfelberge (eine Art „Kartoffel-Salat“) zubereitet. Dazu gab’s knusprig-würzige Bierweckerl aus der Kategorie EasyBaking. Perfekt zur Jause, ideal für ein Partybuffet: mit Gemüse und hart gekochten…
Osterhasen – Tarte „Happy Easter“
Auf die Plätze, fertig und los geht’s mit dem österlichen Backen dieses Jahr! Den Anfang macht eine Keks-Tarte im Osterhasen-Look mit Frischkäse-Creme, gehackten Pistazien, frischen Beeren, Marzipan-Karotten und schokoladigem Oster-Allerlei. Für die Riesen-Kekse in Osterhasenform habe ich eine selbst gebastelte Schablone verwendet. Eine Vorlage dafür findet ihr hier (klick ;-)!) zum Ausdrucken. Zutaten und Zubereitung…
Pras(s)opita „reloaded“
Immer wieder gut: Pras(s)opita (klick!), griechische Blätterteigtorte mit Lauch-Feta-Füllung. Obwohl ich oft und gerne neue Rezepte ausprobiere, gibt es eine große Anzahl von Gerichten, die ich immer wieder zubereite und diese Blätterteigtorte zählt dazu. Sie schmeckt warm und kalt gleichermaßen gut und eignet sich daher auch perfekt zum Mitnehmen 😉 !