*Dieser Beitrag enthält Werbung.
Dass Österreichs Weine perfekte Speisenbegleiter sind, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Sie passen ganz wunderbar zu Gerichten verschiedenster Art. Auch zu solchen, die französisch inspiriert sind. So habe ich mir heute zu meiner selbst gebackenen Tarte flambée (Flammkuchen) mit gebratenen Zucchini, Thymian, Tiroler Bauchspeck & Rucola ein Gläschen kühlen, fruchtig-würzigen Riesling aus der Wachau (NÖ) gegönnt und mich dabei (fast) wie im Urlaub im Elsass gefühlt …
Colmar, la Petite Venise, Sommer 2018
Zweierlei Flammkuchen in Colmar – herzhaft mit Zwiebeln, Speck und Käse & süß mit Äpfeln und Streuseln …
… und Flammkuchen in Wien …

Riesling zählt zu den feinsten Weißweinsorten der Welt. Als Begleiter für meine Tarte flambée habe ich mich für einen Riesling Federspiel Classic 2018 von Domäne Wachau entschieden. Ein sehr eleganter und lebendiger Wein mit leicht mineralischer Note, dessen Bouquet an Fruchtaromen wie Marille und Grapefruit erinnert. Er zeigt sich am Gaumen trocken, mit 12,5% vol Alkohol, angenehmer Säure, feinen Steinobstaromen und einem anhaltenden Abgang.
Flammkuchen/Tarte flambée à la linzersmileys mit Zucchini, Speck & Rucola
Zutaten für den Teig (ergibt 2 Portionen):
300 g helles Dinkelmehl
1 TL Salz
2 TL Backpulver
2 EL Joghurt
1/8 l lauwarmes Wasser
für den Belag:
1 Zwiebel
1 große oder 2 kleine, feste Zucchini
1-2 EL Öl
Thymian
Salz
4 EL Sauerrahm/Saure Sahne
80-100 g dünn geschnittener Bauchspeck (oder Schinkenspeck)
2 Backbleche, 2 Bögen Backpapier
optional: 2-3 Handvoll Rucola (gewaschen und trockengeschleudert) zum Garnieren
Zubereitung:
Der Teig ist in Windeseile und ganz ohne großen Aufwand zubereitet! Hierfür einfach in einer Schüssel alle Zutaten grob vermischen (mit einem Löffel) und auf einer Arbeitsfläche zu einem glatten Teig kneten, der sofort einsatzbereit ist.
Für den Belag die Zwiebel schälen, vierteln und in Streifen schneiden. Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden, den Rest der Länge nach vierteln und in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
In einer Pfanne das Öl erhitzen, die Zwiebelstreifen hell anschwitzen, dann die Zucchinistücke hinzufügen und ca. 5 Minuten lang braten. Mit Salz und Thymian würzen.
Den Teig halbieren und auf Backpapier zu dünnen, ovalen Fladen ausrollen. Diese mit leicht gesalzenem Sauerrahm bestreichen, dann locker mit Speckscheiben garnieren. Zum Schluss die gebratenen Zucchini darauf verteilen.
Die Bleche in den heißen Ofen schieben und bei 200°C (Ober-/Unterhitze) nacheinander bzw. bei 180°C (Heißluft) gleichzeitig ca. 15 Minuten lang knusprig backen.
Die Flammkuchen sofort nach dem Backen mit Rucola garnieren und zu einem Glas kühlen Riesling servieren. Ein Hochgenuss .. zum Wohl!
→ Mit diesem Beitrag mache ich beim diesjährigen Austria Food Blog Award in der Kategorie „Das perfekte Paar“ mit.
Ja dann drücke ich zum Blog Award die Daumen
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, das ist sehr nett 🙂 !
LG Daniela
LikeLike