Eine Tasse Kaffee und leckere Kekse dazu. Oh ja! Diese Kombination ist einfach unschlagbar … und viele KaffeeliebhaberInnen werden mir jetzt wahrscheinlich Recht geben. Aber wie ist es, wenn wir beides in eine einzige Köstlichkeit packen und daraus Kaffee-Kekse machen, die zudem auch noch wie übergroße Kaffeebohnen aussehen???
This is just WOW …
Türkische Kaffeebohnenkekse à la linzersmileys: köstlich zu Tee, Kaffee oder einem Glas Milch … Aber auch einfach nur so geknabbert schmecken sie echt umwerfend gut!
Zutaten für ca. 50 Stück:
250 g helles Dinkelmehl
2 EL Maisstärke
1 Prise Salz
2 (gehäufte) EL Kakao (ungesüßt)
2 EL Kaffee, frisch gemahlen*
1 TL Backpulver
100 g Staubzucker
1 P. Vanillezucker
140 g Butter (kalt), in Stücke geschnitten
1 Ei
*Für alle, die sich an dieser Stelle wundern: Ja, man kann Kaffeebohnen essen! Sie gelten sogar als recht gesund. Allerdings enthalten sie – genauso wie gebrühter Kaffee – Koffein und haben daher eine aufputschende Wirkung. Das sollte man beim Vernaschen der Kekse bedenken. Also, nicht zu viele davon auf einmal knabbern 😉 !
Zubereitung:
Auf einem Nudelbrett alle trockenen Zutaten vermischen. Die Butterstücke darauflegen und mit den Fingern fein zerkrümeln („abbröseln“). Das Ei hinzufügen und rasch zu einem glatten, elastischen Teig kneten. Den Teig halbieren und zu zwei dünnen Schlangen rollen, ca. 2-3 cm breite Stücke davon abschneiden und zu kleinen, ovalen Laibchen formen. Diese auf ein (mit Backpapier ausgelegtes) Blech legen und mit Hilfe eines Zahnstochers Schlitze in die Laibchen drücken.
Das Blech mit den Keksen vor dem Backen ev. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. So bleiben die Kekse besser in Form 😉. Anschließend bäckt man sie dann im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 14-16 Minuten lang.
