Du möchtest süße Häschen fürs österliche Frühstückskörbchen backen, hast aber keine Hefe zu Hause?? Dann sind vielleicht diese luftig-leichten Buttermilch-Scones in Osterhasenform genau das Richtige für dich! Die bereitest du nämlich anstatt mit Hefe mit Backpulver zu. Ganz easy-peasy & ohne Gehzeit 😉.
Am besten schmecken diese Scones, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen. Wenn du sie nicht am Ostersonntag-Morgen backen möchtest, dann kannst du sie auch im Voraus zubereiten und einfrieren. Bei Bedarf nimmst du dann so viele Häschen wie gewünscht aus dem Tiefkühler, lässt sie auf einem Kuchengitter ein wenig antauen und schiebst sie kurz vor dem Servieren für ein paar Minuten in den Backofen (bei 180°C, Ober-/Unterhitze).
Traditionell werden zu Scones Clotted Cream und Erdbeermarmelade gereicht. Da Clotted Cream aber hierzulande nicht überall erhältlich ist, kann ich dir stattdessen Mascarpone empfehlen … den bekommst du in fast jedem Supermarkt 😉.
Easter Bunny Scones
Zutaten und Zubereitung für den Teig (ergibt ca. 10 Osterhäschen) siehe bitte hier (klick!) – ein Video dazu gibt es hier (klick!). Da Jojo keine Rosinen mag, habe ich sie einfach weggelassen.
Damit die Scones ihren „Osterhasen-Look“ bekommen, benötigst du einen großen Osterhasenausstecher (Länge ca. 12 cm) sowie eine kleine runde Form (ev. mit gewelltem Rand) fürs Blümchen. Selbstverständlich kann man auch andere (österliche) Formen verwenden und Blumen, Lämmchen, Ostereier usw. ausstechen.
Die fertig ausgestochenen Osterhasen mit versprudelter Ei-Milch bestreichen, die Blümchen festkleben und auch diese ein wenig bestreichen. Dann kommen die Easter Bunny Scones für ca. 15 Minuten ins vorgeheizte Backrohr (bei 200°C, Ober-/Unterhitze) … und schon sind sie bereit zum Vernaschen 😊!
Happy Easter!