Am Gründonnerstag ist auf unseren Tellern Grün angesagt!
Trotz der Behauptung, dass das „Grün“ im Wort „Gründonnerstag“ gar nichts mit der Farbe zu tun hätte, sondern vom mittelhochdeutschen Wort „greinen“ (weinen) abstammen würde, ist es hierzulande üblich, in der Karwoche grünes Gemüse und Kräuter auf den Tisch zu bringen.
Und weil es ja nicht immer Spinat sein muss, gab es bei uns heute Spaghetti mit Broccoli-Basilikum-Pesto.
Zutaten:
250 g Broccoli
50 g frische Basilikumblätter, gewaschen und trocken geschleudert
1 Knoblauchzehe
100 g Parmesan, frisch gerieben
Salz
100 ml kaltgepresstes (Oliven-)Öl
Zubereitung:
Den Broccoli in Röschen teilen und in Salzwasser ca. 5 Minuten lang kochen. Abseihen und mit Eiswasser abschrecken (so bleibt das Grün leuchtend). Abkühlen lassen, dann mit Basilikum, Knoblauch, Parmesan und etwas Salz in ein schmales, hohes Gefäß geben. Mit dem Pürierstab zerkleinern, erst dann das Öl mit einem Löffel unterrühren. Zudecken und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Dieses Pesto schmeckt nicht nur köstlich mit Nudeln*, sondern macht sich auch als Aufstrich auf getoastetem (Weiß-)Brot/Crostini echt gut 😉.
*Hierfür die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Parallel dazu so viel Pesto wie gewünscht in eine große Pfanne geben, mit heißem Nudelwasser verdünnen (zum Aufwärmen einfach auf den Topf mit dem kochenden Nudelwasser stellen), dann mit den abgeseihten Nudeln vermischen und sofort servieren.