„Wald und Wiesen“ – Omelett

Ein bis zwei Handvoll selbst gesammelte Kräuter aus dem Wald bzw. von der Wiese, Jungzwiebeln aus dem Garten (oder vom Markt), frische Bio-Eier, etwas Milch oder Mineralwasser, Salz, eine Prise Muskatnuss, ein wenig Öl oder Butter, ein paar selbst gepflückte Gänseblümchen zum Garnieren … mehr brauchen wir eigentlich nicht, um uns ein Omelett zu zaubern, das nicht nur Augen, sondern auch Feinschmecker-Gaumen erfreut.

Omelette, Frittata, frittata con erbe selvatiche, Wald und Wiese, Wildkräuter sammeln, kochen mit Wildkräutern, der Frühling auf dem Teller, LowCarb, Omelett mit Bio-Eiern, Bärlauch, Löwenzahn, Brennnesseln, Gänseblümchen, Frühstück

„Wald und Wiesen“– Omelett – für den perfekten Start in den Tag und die Woche 😊

Zutaten für ein großes (oder 2 kleine) Omelett(en):
1 – 2 Handvoll (Wild-)Kräuter nach Belieben (ich hatte Löwenzahn-, Bärlauch- und Brennnesselblätter), gut gewaschen und trockengeschleudert
2 Jungzwiebeln mit Grün (ersatzweise 1 Zwiebel)
ev. 1 Stück Lauch, der Länge nach geviertelt und in Streifen geschnitten
(Oliven-)Öl oder Butter zum Braten
4 – 5 Eier
etwas Milch oder Mineralwasser
(Kräuter-)Salz
1 Prise Muskatnuss

1 Antihaft-Pfanne

ev. einige Gänseblümchen, Salatblätter usw. zum Dekorieren

Zubereitung:
Die Kräuter klein schneiden (bei Verwendung von Brennnesselblättern bitte Küchenhandschuhe anziehen). Von den Jungzwiebeln das Grün in kleine Ringe schneiden, die Knollen würfeln. JungzwiebelGRÜN, Bärlauch und Löwenzahn in einer Schüssel vermischen. Die Brennnesselblätter in eine Extra-Schüssel geben (die werden nämlich angebraten 😉).

In einer Pfanne etwas Öl oder Butter erhitzen. Die Jungzwiebelwürfel darin hell anrösten, dann die Lauchstreifen und die Brennnesselblätter hinzufügen, falls man welche verwendet – und diese kurz anbraten. Salzen, von der Herdplatte nehmen und kurz überkühlen lassen.

In einer Schüssel die Eier mit Milch (oder Wasser), Salz und Muskatnuss verquirlen. Mit den Kräutern und den angebratenen Zwiebeln (Lauch & Brennnesselblättern) vermischen, ev. nachwürzen.

In der Pfanne nochmals etwas Öl oder Butter erhitzen, die Omelett-Masse einfüllen und zugedeckt langsam stocken lassen. Mit Hilfe eines großen Tellers wenden und fertig braten. Entweder warm oder ausgekühlt – ev. mit ein paar (selbst gepflückten) essbaren Blümchen und/oder Salatblättern garniert – servieren.

Omelette, Frittata, frittata con erbe selvatiche, Wald und Wiese, Wildkräuter sammeln, kochen mit Wildkräutern, der Frühling auf dem Teller, LowCarb, Omelett mit Bio-Eiern, Bärlauch, Löwenzahn, Brennnesseln, Gänseblümchen, Frühstück

Wünsche euch einen angenehmen Wochenbeginn!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..