„Oh, ja, cool!“, lautet jedes Mal der Kommentar von Jojo, wenn es Tortilla-Wraps gibt 😊.
Bis vor Kurzem habe ich als Füllung für Tortillas entweder gebratenes Hühnerfleisch mit Paprika & Bohnen oder klassisches „Chili con carne“ zubereitet. Seit sich meine Tochter aber vegetarisch ernährt, bereite ich sie fleischlos zu … und kann damit nicht nur Jojo (und mich), sondern auch meinen Mann begeistern 😉.
Chili sin carne
Zutaten (für ca. 3 – 4 Personen):
3 – 4 EL Olivenöl
1 große Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
3 – 4 bunte Paprikaschoten, würfelig geschnitten
1 kleines Glas passierte Tomaten
(Kräuter-)Salz
1/2 TL Kümmel, gemahlen
etwas Chili
1 Dose Kidneybohnen, gut abgetropft
1 kleine Dose Mais, gut abgetropft
1 EL Tomatenmark
ev. 1 EL Paprikamark
(Weizen-)Tortillas (pro Person ca. 2 – 3 Stück) – sehr lecker stattdessen sind auch Buchweizen-Galettes – z.B. nach diesem Rezept hier (klick!) zubereitet 😉
außerdem:
Salatblätter, Avocadostücke (oder Guacamole), Sauerrahm/Saure Sahne, (rote) Zwiebelwürfel, Gurkenscheiben, Tomatenwürfel usw. zum Garnieren
Zubereitung:
In einem Topf das Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin hell anschwitzen. Die Paprikawürfel hinzufügen und anbraten. Die passierten Tomaten hinzufügen, würzen und zugedeckt ca. 15 Minuten dünsten lassen. Gegen Ende der Kochzeit Bohnen, Mais, Tomaten- und Paprikamark dazugeben. Vor dem Servieren gut abschmecken.
Die Tortillas kurz aufwärmen (in der Mikrowelle oder im Backrohr), nach Belieben füllen, aufrollen und genießen 😊.