Süßes für den Muttertag

Du suchst nach einem einfachen Kuchen-Rezept, mit dem du deine Mama nächsten Sonntag überraschen kannst?! Dann ist DAS HIER vielleicht genau das richtige für dich, denn für diese süße „NoBake“–Köstlichkeit brauchst du nur wenige Handgriffe und Zutaten, um sie auf den Muttertagstisch zu zaubern 😉!

Nuss-Nougat-Tiramisu (ohne rohes Ei!)

Zutaten:
1/4 l Dinkelkaffee (oder Malzkaffee bzw. „normaler“ Bohnenkaffee)
2-3 EL Rum (ersatzweise Rum-Aroma; kann aber auch weggelassen werden)
1 P. Vanillezucker

250 g Mascarpone
200 ml Schlagobers/Schlagsahne
6 EL Nuss-Nougat-Creme

20-24 (Dinkel-)Biskotten/Löffelbiskuits oder Savoiardi

1-2 Handvoll geröstete Haselnüsse, grob gehackt
ca. 2 EL Trinkkakao (gesüßt) zum Bestreuen

außerdem: 1 (Einweg-)Spritzsack mit glatter Tülle, ein kleines Sieb (für den Kakao)

Zubereitung:
Den heißen Kaffee in einen Suppenteller füllen und mit Vanillezucker verrühren. Sobald er abgekühlt ist, den Rum untermischen.

Für die Creme Mascarpone, Schlagobers und Nuss-Nougat-Creme in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer cremig-steif aufschlagen. Die Creme anschließend in einen Spritzsack mit glatter Tülle füllen.

DSC09226

Die Hälfte der Biskotten im Kaffeegemisch tränken und eng nebeneinander auf eine Servierplatte legen. Die Hälfte der Creme in Tupfen aufspritzen. Mit gehackten Haselnüssen bestreuen.

DSC09233

Die restlichen Biskotten ebenfalls tränken und eng nebeneinander auf die Cremeschicht legen. Die restliche Creme aufspritzen und mit gehackten Haselnüssen bestreuen. Das Tiramisu für mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank stellen. Erst kurz vor dem Servieren mit Kakao bestreuen.

Nuss-Nougat-Tiramisu, mit Haselnüssen, Nuss-Nougat-Creme, Nugat, Nougat, Nutella & Co., Haselnüsse aus dem Piemont, No Bake, Kuchen ohne Backen, italienisch backen, Süßes aus Italien, ohne rohes Ei, Dinkelbiskotten, Savoiardi, Dinkelkaffee von Sonnentor

Nuss-Nougat-Tiramisù … so einfach kann Kuchen-„Backen“ ohne Ofen sein 😉!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..