Blätterteig – Blume mit Zucchini und Ricotta

Nicht nur süße Blümchen blühen auf meinem Blog, sondern auch herzhafte wie diese Blätterteigblume mit Gemüse-Frischkäse-Füllung. Sie erfreut Auge und Gaumen zugleich und lässt auf dem Teller garantiert die Sonne strahlen – egal, welches Wetter draußen ist 😉!

Blätterteig, Zucchini und Ricotta, vegetarisch backen, kreativ, Blätterteigsonne, Blätterteigblume, herzhaft, pikant, Fingerfood, Partyfood, Eyecatcher, Hingucker, Blickfang, perfekt für ein Picknick im Grünen, Mitbringsel, selbst gemacht

Blätterteigblume mit Zucchini und Ricotta

Zutaten:
2 Rollen runder Blätterteig (wer nur rechteckigen bekommt, der macht es einfach wie ich und schneidet ihn zurecht, wobei der Durchmesser der 2 Teigkreise jeweils ca. 32 cm betragen sollte) – den Teig bis zum Gebrauch in den Kühlschrank legen

für die Füllung:
2 EL Öl
1 Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
2 kleine bis mittelgroße Zucchini, grob geraspelt
(Kräuter-)Salz, ev. Pfeffer
250 g Ricotta
3 – 4 EL Parmesan, gerieben

2 EL Milch, Wasser oder versprudeltes Ei zum Bestreichen
Sesam (oder Mohn) zum Bestreuen

Blätterteig, Zucchini und Ricotta, vegetarisch backen, kreativ, Blätterteigsonne, Blätterteigblume, herzhaft, pikant, Fingerfood, Partyfood, Eyecatcher, Hingucker, Blickfang, perfekt für ein Picknick im Grünen, Mitbringsel, selbst gemacht

Zubereitung:
Für die Füllung in einer Pfanne das Öl erhitzen, Zwiebelwürfel und Knoblauch darin hell anschwitzen. Die Zucchini-Raspel dazugeben und ohne Zugabe von Flüssigkeit so lange dünsten lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Salzen und pfeffern.
Auskühlen lassen und mit dem Ricotta verrühren. Parmesan untermischen, ev. nachwürzen.

Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen. Einen Teigkreis (samt dem Backpapier) auf ein Backblech legen. Die Mitte mit einer kleinen Schüssel (∅ ca. 10 cm) markieren.

ZB1

Die Schüssel entfernen und ca. 2 gehäufte Esslöffel der Zucchini-Ricotta-Mischung innerhalb der Markierung verteilen. Die restliche Füllung kranzförmig darum herum aufstreichen.

ZB 2

Den zweiten Teigkreis darauflegen. Die kleine Schüssel mittig überstülpen und den Teig (und zwar dort, wo keine Füllung ist) behutsam festdrücken. Den äußeren Teigrand mit einer Gabel festdrücken. Den Blätterteig anschließend rundherum bis zum Schüsselrand einschneiden (insgesamt 16 x).

Jedes Teigstück 180° nach rechts drehen. Dann die Schüssel entfernen und die Blätterteigblume mit Milch, Wasser oder versprudeltem Ei bestreichen, mit Sesam bestreuen.

Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 40 – 45 Minuten goldgelb backen. Am besten ausgekühlt servieren.

Blätterteig, Zucchini und Ricotta, vegetarisch backen, kreativ, Blätterteigsonne, Blätterteigblume, herzhaft, pikant, Fingerfood, Partyfood, Eyecatcher, Hingucker, Blickfang, perfekt für ein Picknick im Grünen, Mitbringsel, selbst gemacht

Diese Blätterteigblume mit Zucchini-Ricotta-Füllung ist nicht nur ein hübscher Eyecatcher, sondern schmeckt auch wirklich köstlich und ist das perfekte Party-Food 😉!

 

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Valerie sagt:

    Wow sehr schön!

    Gefällt 1 Person

    1. Dankeschön :-)! Sie hat auch sehr lecker geschmeckt ;-).

      Like

      1. Valerie sagt:

        Das glaube ich sofort!!!

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..