Der Kuchen aus dem Koffer

Ein Schoko-Kuchen mit Haselnüssen, der ganz ohne Schnickschnack und Schnörkel auskommt und trotzdem überaus köstlich schmeckt. Das Rezept dafür stammt aus dem „Koffer meiner Erinnerungen“, den ich nun für euch ganz kurz öffnen werde …

Linz #linzersmileys Tonis Schoko-Nuss-Kuchen, Rezept aus der Kindheit, Jugendzeit, backen wie früher, BRG Hamerlingstraße, Schullandwoche, Oberösterreich, Foodblog, süßes Rezept, simpler Kuchen, fluffig, schokoladig, köstlich

Als ich diesen Kuchen das erste Mal probierte, war ich ca. 14 Jahre alt, besuchte die 5. Klasse Gymnasium und befand mich auf Schullandwoche, irgendwo im schönen Oberösterreich.  Ich teilte mir ein Zimmer mit ein paar Klassenkolleginnen und eine davon hieß Toni, die ich zu jenem Zeitpunkt gerade erst ein paar Wochen kannte.

Nachdem wir uns am Anreisetag ein wenig in der Jugendherberge umgesehen hatten, machten wir es uns in unserem Zimmer „gemütlich“, setzten uns auf unsere Betten und sahen uns schüchtern an. Die Situation war für uns alle ungewohnt, fast peinlich – wir kannten uns nur aus dem Klassenzimmer und irgendwie schien es, als hätten wir uns nichts zu erzählen.

Insgeheim hofften wir wahrscheinlich alle, dass endlich jemand Mut fassen und das erste „eisbrechende“ Wort sprechen würde.

Es herrschte aber Totenstille. Gefühlt eine Ewigkeit.

Dann, plötzlich, gab sich Toni einen Ruck und sagte: „Ich habe heute Geburtstag!“

„Oh, Glückwunsch, alles Gute, Happy Birthday, liebe Toni!“, ertönte es aus der Runde. Gleichzeitig dachte ich mir aber: „Oh Gott, die Arme, ausgerechnet an ihrem Geburtstag ist sie so weit weg von ihrem Zuhause und ihrer Familie …“

Und dann stand Toni auf, ging zu ihrem Koffer, öffnete ihn und holte ein längliches, in Stanniolpapier gehülltes „Ding“ heraus. Sie hielt es einen Moment lang in ihren Händen, fast andächtig, und strahlte uns an, bevor sie es auszuwickeln begann. Ganz langsam und vorsichtig … und … tata – da war er: ein herrlich duftender Kuchen mit perfekter Glasur, gebacken von Tonis Mama.

Wow, ich war echt beeindruckt – vom Kuchen aus dem Koffer und von Tonis Mama, die sich so eine wunderbare Überraschung hatte einfallen lassen!

Wir mampften fröhlich darauf los und machten Toni Komplimente über die Backkünste ihrer Mama. Das Eis war gebrochen und wir fingen an, auch über andere Dinge zu plaudern, zu scherzen und zu lachen …

Und so wurde dieser Geburtstag für Toni – auch fernab ihres Zuhauses und ihrer Familie – zu einem doch recht schönen und der Moment, als Toni ihren Geburtstagskuchen aus dem Koffer zauberte, für mich zu einem unvergesslichen, an den ich mich auch Jahrzehnte später immer noch gerne zurückerinnere 😊.

***

Gleich nach unserer Rückkunft in Linz habe ich Toni um das Rezept gebeten, das ich nun schon seit vielen, vielen Jahren in meiner Holztruhe aufbewahre und immer wieder mal heraushole, um den „Kuchen aus dem Koffer“ zu backen und damit auch meiner Familie eine Freude zu machen …

Tonis Kuchenrezept

Den Teig (1 dag/Dekagramm sind übrigens 10 Gramm 😉) in eine mit Backpapier ausgelegte bzw. gut eingefettete und mit Mehl ausgestreute, 25 cm lange Kastenform füllen, glattstreichen, in den vorgeheizten Ofen stellen und backen – Temperatur (Ober-/Unterhitze) und Backzeit wie im Rezept angegeben. Den Kuchen anschließend stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Dann dünn mit (ca. 3-4 EL) fein passierter Marillen-/Aprikosenmarmelade bestreichen und mit selbst gemachter Schokoglasur oder einer Packung fertige Kakao-Glasur überziehen.

Linz #linzersmileys Tonis Schoko-Nuss-Kuchen, Rezept aus der Kindheit, Jugendzeit, backen wie früher, BRG Hamerlingstraße, Schullandwoche, Oberösterreich, Foodblog, süßes Rezept, simpler Kuchen, fluffig, schokoladig, köstlich

Tonis Schoko-Nuss-Kuchen ❤️

Nochmals ein herzliches Dankeschön für das Rezept, liebe Toni, wo auch immer du jetzt sein magst! Ich hoffe, es geht dir & deinen Lieben gut!

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Der sieht lecker aus ! Wurde auch gespeichert 🌺 hab schönes Wochenende

    Gefällt 1 Person

    1. Dankeschön, dir auch ein schönes Wochenende!

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..