1, 2, TRES (o CUATRO) Leches

Uno, dos, TRES o CUATRO … heute gibt’s auf linzersmileys eine Köstlichkeit, mit der zuckersüße, herrlich erfrischende Kuchenträume wahr werden!

#wienerzucker #Backenmitliebe #afba20 #foodblogs #foodblogger #linzersmileys Kuchentrend aus Lateinamerika, Tres Leches, Cuatro Leches, Milch-Kuchen, Kondensmilch, zuckersüß, erfrischend, saftig, süße Küche, garnieren mit Früchten, heimische Beeren, österreichisches Superfood, Biskuit, fluffig, Kokos

Una Torta de TRES (o CUATRO) Leches

Ein lateinamerikanischer Kuchen-Klassiker aus fluffigem Biskuitteig, der mit (mindestens) drei verschiedenen Milchsorten („Tres Leches“) getränkt wird: mit gezuckerter und ungezuckerter kondensierter Vollmilch sowie mit Schlagobers/Schlagsahne.

#wienerzucker #Backenmitliebe #afba20 #foodblogs #foodblogger #linzersmileys Kuchentrend aus Lateinamerika, Tres Leches, Cuatro Leches, Milch-Kuchen, Kondensmilch, zuckersüß, erfrischend, saftig, süße Küche, garnieren mit Früchten, heimische Beeren, österreichisches Superfood, Biskuit, fluffig, Kokos

Kommt noch „Dulce de Leche“/Milchkaramell-Creme als vierte Milchsorte hinzu, dann wird daraus eine „Torta de Cuatro Leches“😉.

#wienerzucker #Backenmitliebe #afba20 #foodblogs #foodblogger #linzersmileys Kuchentrend aus Lateinamerika, Tres Leches, Cuatro Leches, Milch-Kuchen, Kondensmilch, zuckersüß, erfrischend, saftig, süße Küche, garnieren mit Früchten, heimische Beeren, österreichisches Superfood, Biskuit, fluffig, Kokos

Am besten schmeckt natürlich selbst gemachter Dulce de Leche. Ein leckeres Rezept dafür gibt es z.B. hier (klick!). Die Zubereitung verlangt zwar ein wenig Zeit & Geduld – am Ende wird man aber mit einem herrlich cremigen, wunderbar karamelligen Dulce de Leche belohnt, der diesen (und auch andere) Kuchen (und Desserts) zu etwas ganz Besonderem macht!

Dem Biskuitteig habe ich Kokosraspeln hinzugefügt – diese geben dem Kuchen eine feine, exotische Note, die mit der Kuchen-Tränke aus Milch und Rum perfekt harmoniert.

#wienerzucker #Backenmitliebe #afba20 #foodblogs #foodblogger #linzersmileys Kuchentrend aus Lateinamerika, Tres Leches, Cuatro Leches, Milch-Kuchen, Kondensmilch, zuckersüß, erfrischend, saftig, süße Küche, garnieren mit Früchten, heimische Beeren, österreichisches Superfood, Biskuit, fluffig, Kokos

Das besondere Extra ist die Dekoration aus frischen, aromatischen Früchten: Erdbeeren, Heidelbeeren und Ribisel/Johannisbeeren aus heimischen Gefilden runden den Kuchen mit einer angenehm fruchtigen Note ab und sind zudem auch noch wunderbare Eyecatcher!

#wienerzucker #Backenmitliebe #afba20 #foodblogs #foodblogger #linzersmileys Kuchentrend aus Lateinamerika, Tres Leches, Cuatro Leches, Milch-Kuchen, Kondensmilch, zuckersüß, erfrischend, saftig, süße Küche, garnieren mit Früchten, heimische Beeren, österreichisches Superfood, Biskuit, fluffig, Kokos

TRES (o CUATRO) Leches – Kuchen aus 3 bzw. 4 Sorten Milch mit Kokos und Beeren – ein herrlich erfrischender, supersaftiger, echt köstlicher Sommerkuchen 😊!

Zutaten für den Biskuitteig:

  • 4 große oder 5 kleine Eier, getrennt
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Feinkristallzucker oder Staubzucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • optional: 1 EL Rum
  • 100 g helles Dinkelmehl
  • 20 g (ca. 2 EL) Kokosraspeln
  • 30 g (ca. 2 EL) Maisstärke
  • 1 Msp. Backpulver
  • 1 runde Springform (mit einem Durchmesser von 24 cm)
  • 1 Bogen Backpapier

zum Tränken:

  • 150 ml ungesüßte Kondensmilch (mit 7,5 % Fett) – oder Kaffee-Obers/Sahne
  • 1 Tube (ca. 170 g) gesüßte Kondensmilch
  • 1/4 l Schlagobers/Schlagsahne (flüssig)
  • 4 EL Rum (ersatzweise Rum-Aroma)

für das Topping:

  • 350 ml Schlagobers/Schlagsahne
  • 2 P. Vanillezucker
  • 1 P. Sahnesteif
  • optional: ca. 3 – 4 EL Dulce de Leche (gekauft oder selbst gemacht – z.B. nach diesem Rezept hier – klick!)
  • frische Früchte nach Belieben sowie geröstete Kokoschips und/oder Kokosraspeln als Garnitur

Zubereitung:

Eiweiß mit Salz und der halben Zuckermenge steif schlagen. Eigelb mit dem restlichen (Vanille-)Zucker (und Rum, falls erwünscht) in einer großen Schüssel cremig rühren. Den Eischnee sowie das mit Kokosraspeln, Maisstärke und Backpulver vermischte Mehl mit einem Schneebesen behutsam unterziehen.

Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Die Biskuitmasse einfüllen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 22 Minuten backen (es empfiehlt sich, eine Nadelprobe zu machen 😉).

Den Biskuitboden auf einem Kuchengitter auskühlen lassen (das Backpapier vorher abziehen), dann in eine etwas größere, runde Form mit Rand legen. Mit einem Spieß oder einer Gabel mehrmals einstechen.

Für die Tränke gesüßte sowie ungesüßte Kondensmilch, Schlagobers und Rum verrühren. Am besten esslöffelweise über den Kuchen gießen.

Sobald der Kuchen die gesamte Flüssigkeit aufgesogen hat, mit steif geschlagenem Vanille-Obers garnieren (dieses hierfür in einen Spritzsack mit glatter Tülle füllen und nach Belieben auf den Kuchen dressieren).

Den Kuchen anschließend für mindestens 2 Stunden kühl stellen und erst vor dem Servieren mit Kokos, Früchten und Dulce de Leche garnieren.

Am besten serviert man diesen Kuchen gut durchgekühlt. So schmeckt er auch an heißen Sommertagen herrlich erfrischend 😊!

#wienerzucker #Backenmitliebe #afba20 #foodblogs #foodblogger #linzersmileys Kuchentrend aus Lateinamerika, Tres Leches, Cuatro Leches, Milch-Kuchen, Kondensmilch, zuckersüß, erfrischend, saftig, süße Küche, garnieren mit Früchten, heimische Beeren, österreichisches Superfood, Biskuit, fluffig, Kokos

Kuchen aus 3 bzw. 4 Sorten Milch mit Kokos und Beeren für perfekte, zuckersüße Glücks-Momente …

Uno, dos, TRES o CUATRO?

Welchen Kuchen bevorzugst du? Den mit oder ohne Dulce de Leche?? Also, mein Favorit ist eindeutig der MIT 😊.

#wienerzucker #Backenmitliebe #afba20 #foodblogs #foodblogger #linzersmileys Kuchentrend aus Lateinamerika, Tres Leches, Cuatro Leches, Milch-Kuchen,

Ich wünsche euch viele zuckersüße Kuchenmomente, genießt den Sommer und lasst es euch gut gehen!

Daniela #linzersmileys

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..