„FRISCH VERHEIRATET“ sind diese Preiselbeer-Birnen, die gerade eben erst „unter die HAUBE gekommen sind“ … und zwar unter eine köstliche Topfenhaube. GePAARt mit Vanilleeis, gerösteten Haselnüssen & einer Prise Zimt sind sie zu einer kulinarischen „MARIAGE“ geworden, zu der MAN(N) & FRAU nur schwer „NEIN“ sagen können 😊!
Preiselbeer-Birnen mit Topfen-Häubchen
Zutaten für 5 – 6 Portionen:
5 – 6 nicht zu weiche Birnen
Saft einer halben Zitrone
etwas Bio-Zitronenschale
ein kleines Stück Zimtrinde
3 Gewürznelken
Zucker nach Belieben
→ ersatzweise können auch Birnen aus der Dose verwendet werden
10 – 12 TL Preiselbeermarmelade zum Füllen
für das Topfen-Häubchen:
250 g Magertopfen/Magerquark
100 ml Schlagobers/Schlagsahne
1 Ei
1 P. Vanillezucker
2-3 EL Zucker (hier: Birkenzucker)
geriebene Schale einer halben Bio-Zitrone
5 – 6 Auflaufförmchen (oder ofenfeste Kaffeetassen)
zum Garnieren:
5 – 6 Kugeln Vanilleeis
3 – 4 EL geröstete Haselnüsse (grob gehackt)
Zimt nach Belieben
Zubereitung:
Die Birnen schälen, halbieren und das Kerngehäuse ausstechen. Birnenhälften in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zitronensaft, Gewürze und Zucker hinzufügen und zugedeckt aufkochen. Den Topf anschließend von der Herdplatte nehmen und die Birnen im Kochsud auskühlen lassen.
Für das Topfen-Häubchen alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren.
Die Birnenhälften aus dem Kochsud nehmen, gut abtropfen lassen und (mit den Schnittflächen nach oben) in die Auflaufförmchen legen. Mit Preiselbeermarmelade füllen und mit der Topfenmasse bedecken.
Förmchen auf einen Ofenrost stellen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 – 30 Minuten lang backen (Topfenmasse souffliert dabei ein wenig, setzt sich aber nach dem Backen sehr schnell wieder).
Etwas überkühlen lassen, dann mit Eis und Haselnüssen garnieren, mit Zimt bestreuen und sofort servieren.
Dieses Dessert ist so unwiderstehlich köstlich, dass sowohl mein Mann als auch ich dazu immer wieder gerne „JA, ICH WILL!“ sagen würden! 😊
Gefällt mir:
Like Wird geladen …