Up, up … served up!
„serve up (something)“
Meaning: to provide, offer or distribute some food or drink

Today on linzersmileys I serve up a delicious cake in a glass for the SquareUp by BeckyB (External Link).
Fruity & creamy cake in a glass (Jump to the recipe in German/Spring zum Rezept auf Deutsch 😉)
Ingredients (for 6 servings):
- some leftover slices (about 200 g) of (homemade) chocolate or poppy seed cake
- about 9 tablespoons apricot jam
for the cream layer:
- 250 g low fat quark (soft and smooth curd cheese)
- 250 ml whipping cream
- 2 tablespoons sour cream
- 5 tablespoons sugar
- 1 small packet „vanilla sugar“ (or vanilla extract)
for the topping (chocolate ganache):
- 125 ml whipping cream
- 100 g chopped semi-sweet chocolate
Instructions:
Combine quark, whipping cream, sour cream, sugar and vanilla in a bowl. Use an electric mixer and stir until creamy.
Place the chopped chocolate in a bowl. Heat up the whipping cream until almost boil and pour it over the chocolate. Stir until smooth and let it cool for at least 30 minutes.
Cut the cake into small cubes. Place about 2/3 of them at the bottoms of 6 glasses.
Spread some jam (about one or two tablespoons) on the cake cubes. Fill in half of the cream. Take the remaining cake cubes and place them on the top of the cream. Then cover with the remaining cream.
Pour the chocolate ganache on it, then cover and chill for at least 4 hours (better overnight).
Enjoy 😊!
Auf linzersmileys aufgetischt …
Fruchtig-cremiger Kuchen im Glas
Zutaten (für 6 Portionen):
- ca. 200 g Schoko-Kuchenreste (hier: Mohnkuchenreste, ohne Marmelade und Glasur)
- ca. 9 EL Marillen-/Aprikosenmarmelade
für die Cremeschicht:
- 250 g Magertopfen/Magerquark
- 250 ml Schlagobers/Schlagsahne
- 2 EL Sauerrahm/Saure Sahne
- 5 EL Zucker
- 1 P. Vanillezucker
für die Ganache:
- 125 ml Schlagobers/Schlagsahne
- 100 g Zartbitterschokolade, gehackt
Zubereitung:
Für die Creme alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer cremig aufschlagen.
Für die Ganache die Schokolade in kleine Stücke brechen und in eine Schüssel geben. Schlagobers erhitzen (nicht kochen lassen!), über die Schokolade gießen und (mit einem Schneebesen) glatt rühren.
Die Kuchenreste würfelig schneiden. Ca. 2/3 davon in 6 Gläser füllen.
Mit etwas Marmelade bedecken, dann etwa die Hälfte der Creme einfüllen. Die restlichen Kuchen-Würfel einschichten und mit Creme bedecken.
Die (zimmerwarme) Ganache mit einem Löffel darauf verteilen. Die Gläser mit Frischhaltefolie zudecken und für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen.

Und jetzt: einfach zurücklehnen und genießen 😊!
Delicious squares! Just what I need this afternoon
And a very warm welcome to squares, delighted you’ve been able to join us 😊
LikeGefällt 1 Person
Thank you! 😊
LikeLike
Danke, dass probiere ich ganz sicher aus, hört sich gut an und die Restl`n kann man auch aufbrauchen.
Lieben Gruß und schöne Woche bleib gesund….
LikeGefällt 1 Person
Fein! 🙂
Liebe Grüße zurück an dich … Daniela
LikeLike