Süße Orange

Fruchtig-süß und überhaupt nicht bitter ist diese selbst gemachte Orangenmarmelade 🌞, die echt köstlich schmeckt und mit ihrer intensiven Farbe für gute Laune sorgt und Lebensfreude schenkt 😊.

Orange, Marmelade, Konfitüre, jam, süß, Obt konservieren, marmalade, ohne Bitterorangen, sweet orange, perfekt aufs Frühstücksbrot, DIY, selbst gemacht

DIY-Orangenmarmelade: köstlich auf dem Frühstücksbrot, als Füllung für Torten, Kuchen und Biskuitrouladen.

Frühstücksbrot, mit Butter und Marmelade, Butterbrot, süß, Orangenmarmelade, DIY, selbst gemacht, köstlich, fruchtig, Konfitüre, Obst einkochen

Ideal auch als kleines Mitbringsel aus der Küche 🎁!

Orange, Marmelade, Konfitüre, jam, süß, Obt konservieren, marmalade, ohne Bitterorangen, sweet orange, perfekt aufs Frühstücksbrot, DIY, selbst gemacht

Süße Orangenmarmelade

Zutaten:

  • ca. 2 kg Saftorangen
  • 1 EL Zitronensaft
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • fein geriebene Schale von 1-2 Bio-Orangen
  • optional: 2-3 EL Orangenlikör

außerdem:

  • ein sehr scharfes Messer zum Filetieren der Orangen
  • 1 große Schüssel
  • 1 großer Kochtopf mit dickem Boden
  • sterilisierte Gläser mit Schraub- oder Bügelverschluss

Zubereitung:

Die Saftorangen filetieren. Hierfür zuerst die Enden der Orangen so abschneiden, dass schon ein wenig Fruchtfleisch zu sehen ist. Anschließend die gesamte Schale in Streifen abschneiden – dabei sollte die weiße Haut vollständig entfernt werden (diese schmeckt nämlich bitter 😉). Danach die einzelnen Orangenfilets herausschneiden. Hierfür mit dem Messer die Trennwände entlang in die Orangenspalten hineinschneiden – so lösen sich die einzelnen Filets fast wie von selbst (währenddessen ist es ratsam, sich über eine Schüssel zu halten, wo der Saft und die Filets gesammelt werden 😉). Den „Orangenrest“ einfach mit den Händen auspressen – den Saft dabei auffangen, den Rest entsorgen.

Fruchtfleisch samt Saft abwiegen (das Ganze sollte ca. 1 kg ergeben) und in einen großen Topf füllen. Mit einem Pürierstab grob zerkleinern, Zitronensaft und Gelierzucker hinzufügen und aufkochen lassen. Ca. 6 Minuten lang sprudelnd kochen lassen (die Zeitangabe kann abweichen – siehe hierfür bitte die Packungsanweisung), dabei ständig umrühren. Zum Schluss die geriebene Orangenschale (und wer möchte, auch Orangenlikör) untermischen.

Die noch heiße Marmelade in die vorbereiteten Gläser füllen und sofort verschließen.

Orange, Marmelade, Konfitüre, jam, süß, Obt konservieren, marmalade, ohne Bitterorangen, sweet orange, perfekt aufs Frühstücksbrot, DIY, selbst gemacht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..