Portobello nach Wiener Art

Kein romantischer Traumstrand mit rotem, körnigem Sand und glasklarem Wasser, sondern ein Zuchtpilz aus der Familie der „Agaricaceae“ ist damit gemeint: Dieser „Riesenchampignon“ mit dem so wohlklingenden Namen Portobello ist eine wunderbare Alternative zu Fleisch und kommt bei uns z.B. als köstliches Schnitzerl nach Wiener Art auf den Tisch 😊.

Portobello – „Schnitzel

Zutaten (für ca. 2 Personen):

  • ca. 5-6 Portobello-Pilze, küchenfertig
  • Salz

für die Panier/Panade:

  • Mehl zum Wenden
  • ca. 2 Eier, mit Salz und etwas Milch versprudelt
  • Semmelbrösel/Paniermehl
  • ausreichend Öl (geschmacksneutral) zum Frittieren

außerdem:

  • Blattsalat der Saison, nach Belieben mariniert
  • Soße oder Dip nach Belieben (hier: Bärlauch-Dip – einfach 1/8 l Sauerrahm/Saure Sahne mit 1 EL Bärlauchpaste, etwas Salz und 1-2 TL scharfem Senf verrühren.)

Zubereitung:

Die Pilze auf beiden Seiten salzen, dann in Mehl wenden, danach durch das Ei-Gemisch ziehen und zum Schluss mit den Bröseln panieren. Die Panier gut festdrücken.

In einer Pfanne Öl erhitzen und die Schnitzel (portionsweise) beidseitig knusprig backen. Aus der Pfanne heben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit den Beilagen servieren.

Portobello, Zuchtpilz, Fleischersatz, Alternative zu Fleisch, paniert, nach Wiener Art, Panade, Schnitzel für Vegetarier, Riesenchampignon

Mahlzeit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..