Jojo mag süße Rouladen und als sie sich letztens eine von mir gewünscht hat, dachte ich, dass es eine gute Idee wäre, sie dabei ein wenig assistieren zu lassen 😊. Biskuitrouladen zu backen ist nämlich gar nicht so schwer! Zudem sind sie supervariabel (ich denke, es gibt wohl für jeden Geschmack eine passende Variante) und ruckzuck in der Zubereitung – perfekt also, wenn einmal ganz schnell und unkompliziert ein Kuchen auf den Tisch gezaubert werden soll 😉!

Gerollte Kakaoschnitte. Diese locker-leichte und herrlich fluffige Roulade ist übrigens die etwas „schokoladigere“ Variante der gerollten Milchschnitte – ein Rezept, das sogar einen „Ehren-Platz“ in der Welt der (oberösterreichischen) Kindernachrichten {Werbung} gefunden hat 😊 …

Der Teig für die gerollte Kakaoschnitte wird wie der, der im Milchschnitten-Rezept angegeben ist, zubereitet.
Nach dem Backen den Teig auf einen weiteren Bogen Backpapier stürzen und das Papier sofort abziehen. Auskühlen lassen (dafür ein Backblech über den Teig stülpen), dann zu ca. 4/5 mit Creme bestreichen, aufrollen und vor dem Anschneiden für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Für die Kakao-Füllung haben wir folgende Zutaten verwendet:
- 2 gehäufte EL Backkakao (ungesüßt)
- 3 EL Staubzucker
- 1 P. Vanillezucker
- 3/8 l Schlagobers/Schlagsahne
- 1 P. Sahnefestiger
Zubereitung:
In einer Schüssel Kakao, Staub- und Vanillezucker mit etwas Obers verrühren. Anschließend das restliche Obers hinzufügen und mit dem Sahnefestiger steif schlagen.

Dieses Mal ist die Biskuitroulade in Teamarbeit entstanden. Das nächste Mal wird Jojo sie aber ganz alleine backen 🌞 …