Wie wäre es mit ein wenig vor-weihnachtlicher Stimmung auf dem Kuchenteller? Diese Cremeschnitten in Tortenform aus locker-leichter Vanillecreme, zartblättrigen Teigschichten und knusprigen Zimt-Zucker-Sternen wecken bei vielen garantiert die Vorfreude auf die bevorstehende Adventzeit … und versüßen uns dabei auch noch so manch trüben Lockdown-Tag 😊!

Cremeschnittentorte in der Weihnachtsedition 🎄
Zutaten:
- 2 P. (je Packung ca. 275 g) Blätterteig (hier: rechteckig und auf Backpapier aufgerollt)
- 2-3 EL Milch oder Wasser
- 3-4 EL Rohrzucker (fein), mit 1 TL Zimt vermischt
- 1 runde Schablone aus Metall* (oder eine selbst gebastelte aus Karton) mit einem Durchmesser von ca. 26 cm
- Keksausstecher in Sternform
- 1 Tortenring, rund und flexibel einstellbar
* z.B. der Boden einer Springform.
für die Creme:
- 3 ganz frische Eier (am besten in Bio-Qualität 😉!)
- 100 g Staubzucker
- 2 P. Vanillezucker
- 7 Blätter Gelatine
- ca. 3 EL Rum (oder Schlagobers/Schlagsahne, falls Kinder mitessen)
- 1/2 l Schlagobers/Schlagsahne
Zubereitung:
Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Den Blätterteigrechtecke entrollen und leicht überlappend nebeneinander hinlegen. Die Überlappungsstelle mit den Fingern vorsichtig andrücken, sodass eine einzige große Blätterteigfläche entsteht. Mit der Schablone daraus 3 Teigkreise ausschneiden. Diese auf Backpapier legen, mit etwas Milch oder Wasser bepinseln, mit Zimt-Zucker bestreuen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im heißen Backofen portionsweise für jeweils ca. 12 Minuten goldbraun backen.
Aus dem restlichen Blätterteig Sterne ausstechen und auf Backpapier legen. Mit Milch oder Wasser bepinseln, mit Zimt-Zucker bestreuen und ebenfalls goldbraun backen.

Die Blätterteig-Kreise und Sterne vor dem Weiterverarbeiten auskühlen lassen.
Für die Creme die Eier mit dem Staub- und dem Vanillezucker über Wasserdampf dickcremig rühren. Von der Kochstelle nehmen und auskühlen lassen.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Rum (oder Schlagobers) erhitzen und darin die gut ausgedrückte Gelatine auflösen (Achtung, nicht kochen lassen, sonst verliert Gelatine ihre Gelierkraft!). Das Ganze zügig unter die Eiercreme mischen.
Das Schlagobers steif schlagen und unter die Creme heben.
Komposition:
Den Tortenreifen auf einen großen Teller stellen und einen Blätterteigkreis hineinlegen. Die Hälfte der Vanille-Creme darauf verteilen, glatt streichen und mit einem weiteren Teigkreis abdecken. Den Rest der Creme darauf verteilen und glatt streichen.


Den 3. Teigkreis mit einem scharfen Messer in 8 Teile schneiden (so kann die Torte später leichter portioniert werden 😉). Die Blätterteigstücke auf die Cremeschicht legen.


Die Torte zudecken und für mind. 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Den Reifen anschließend entfernen. Die Torte mit den Blätterteigsternen dekorieren, ev. mit Staubzucker bestreuen, in Stücke schneiden und servieren.



Einen schönen Sonntag euch allen!
⭐️