„The hardest part of being an adult is figuring out what to cook for dinner every single night for the rest of your life until you die.“
Ein Netzfund
Ja, das sehe ich auch so! Jeden e i n z e l n e n Tag daran zu denken zu müssen, was man*frau denn zum [Mittag- und/oder] Abendessen kochen [bzw. essen] soll, ist definitiv eine der größten Herausforderungen des Erwachsenendaseins.
Wenn man*frau aber ein paar Grundtechniken der Kochkunst beherrscht und über ein solides Repertoire an familientauglichen Rezepten verfügt, dann lässt sich diese Herausforderung ganz sicher ein wenig leichter meistern 😉!

Gemüseauflauf mit Ricotta & Dille – ein köstliches vegetarisches Gericht, das sowohl als Hauptspeise (mit Salat und Kartoffeln z.B.) als auch als Beilage zu Fisch oder Fleisch serviert werden kann und zudem wunderbar wandelbar ist! Statt Karotten, Kohlrabi und Dille können nämlich auch andere Gemüsesorten bzw. Kräuter verwendet werden: Sehr lecker z.B. schmeckt dieser Auflauf mit Zucchini und Basilikum oder Petersilie. Wer den Auflauf ein wenig reichhaltiger gestalten möchte, der mischt einfach ein paar Schinken- oder Lachswürfeln unter 😉.
Zutaten für ca. 3-4 Portionen (als Hauptspeise):
- 2-3 EL Öl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2-3 mittelgroße Kohlrabi, in kleine Würfel geschnitten
- 2-3 Karotten, in kleine Würfel geschnitten
- 3-4 EL Dille, gehackt
- 250 g Ricotta (ersatzweise kann auch Topfen/Quark verwendet werden)
- 1/8 l Sauerrahm/Saure Sahne (oder Milch)
- 2-3 Eier
- 2-3 EL Parmesan, frisch gerieben
- Salz
- 1-2 Prisen Muskatnuss
- 1 Quiche- oder Auflaufform, eingefettet und mit Semmelbröseln/Paniermehl ausgestreut
- ev. ein paar Butterflöckchen
Zubereitung:
In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Die Kohlrabi- und Karottenwürfel hinzufügen und gut anbraten. Salzen und zugedeckt ca. 8-10 Minuten dünsten lassen (falls nötig, ganz wenig Wasser hinzufügen). Dille untermischen, ev. nachwürzen und auskühlen lassen.
In einer großen Schüssel Ricotta, Sauerrahm, Eier, Parmesan, Salz und Muskatnuss mit einem Schneebesen gut verrühren. Das Gemüse untermischen, ev. nachwürzen. Die Masse in die vorbereitete Form geben, glattstreichen (ev. mit Semmelbröseln oder Parmesan bestreuen und mit Butterflöckchen belegen) und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 40-45 Minuten goldbraun backen.
Mahlzeit!