Eierlikör mag ich: im Stamperl*, aber auch in Kuchen, Torten … und im Tiramisu, das hier – auch wenn’s nicht mehr ganz aktuell ist 🤭 – österlich 🐇 dekoriert daherkommt.
*österreichisch für Schnapsglas.

Tiramisu mit Eierlikör, Trüffeleiern & Schokohasen – je nach Anlass kann die Dekoration natürlich variieren 💐💝🎂!

Ganz besonders köstlich schmeckt Eierlikör (und in weiterer Folge dann auch die Kuchen, Torten & Tiramisus, die mit ihm verfeinert werden), wenn er selbstgemacht ist 😉. Dabei aromatisiere ich ihn gerne – ganz nach italienischem Vorbild – mit Zitronen- oder Orangenschale 🍋🍊.

DIY Eierlikör🥚– eine beliebte Geschenkidee aus meiner Küche 🎀!
Zutaten:
- 1/4 l Milch
- 1/4 l Schlagobers/Schlagsahne (frisch)
- Schale von einer großen Bio-Orange oder von 2 Bio-Zitronen (nach Belieben gerieben oder mittels Sparschäler in dünne Streifen geschnitten – aber bitte ohne den weißen Teil, der bitter schmeckt 😉)
- 4 Eigelb (ganz frisch und am besten in Bio-Qualität!)
- 250-300 g Staubzucker
- 1 P. Vanillezucker
- 1/8 l Rum (dunkel, 38%)
- 1/8 l Korn (38%)
Zubereitung:
Milch und Schlagobers mit der Zitronen- bzw. Orangenschale aufkochen und erkalten lassen.
Eigelb mit Staub- und Vanillezucker cremig aufschlagen. Zuerst das Milch-Obers-Gemisch hinzufügen, anschließend den Alkohol. Alles gut durchmixen, dann mit Sieb und Trichter in eine große Flasche füllen und (am besten) im Kühlschrank lagern. Vor dem Genuss mindestens 2 Wochen warten, dabei gelegentlich schütteln. Es gilt: Je länger man den Eierlikör stehen lässt, desto besser schmeckt er 😊!

Tiramisu mit Eierlikör
Zutaten für eine kleine, ovale Auflaufform mit einer Länge von ca. 25 cm (bei Bedarf die Zutaten einfach verdoppeln 😉!)
- 250 g Mascarpone
- 1/8 l Schlagobers/Schlagsahne
- 2 (gehäufte) EL Staubzucker
- 1 P. Vanillezucker
- ca. 50-75 ml Eierlikör
- ca. 1/8 l Kaffee (mit 1-2 TL Rohrzucker und 1 EL Rum vermischt) zum Tränken
- ca. 20 Biskotten/Löffelbiskuits
außerdem:
- 200 ml Schlagobers/Schlagsahne
- 1 P. Vanillezucker
- 1 P. Sahnefestiger
- Kakao (ungesüßt) zum Bestreuen
- nach Belieben Schokopralinen, Früchte usw. zum Garnieren
Zubereitung:
Mascarpone, Schlagobers, Staub- und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und cremig-steif aufschlagen. Sobald die Masse ziemlich fest ist, den Eierlikör (kurz) unterrühren.
Die Hälfte der Biskotten im ausgekühlten Kaffeegemisch tränken und eng nebeneinander in die Form legen. Ein wenig mehr als die Hälfte der Creme darauf verteilen.
Die restlichen Biskotten ebenfalls tränken und eng nebeneinander auf die Cremeschicht legen. Mit der restlichen Creme bestreichen.
Das Tiramisu mit Frischhaltefolie zudecken und für mindestens 12 Stunden (besser sind 24 Stunden 😉!) in den Kühlschrank stellen.
Schlagobers mit Vanillezucker und Sahnefestiger steif schlagen. Auf das Tiramisu streichen oder (wie hier) mittels Spritzsack und glatter Tülle aufdressieren. Zum Schluss noch mit Kakao bestreuen, nach Belieben dekorieren und servieren …

Enjoy!