Bärlauch – Tarte mit Ricotta

Grün, g’schmackig und gesund ist er, der Bärlauch 💚, und weil er gerade Saison hat, kommt er bei uns zu Hause fast täglich auf den Tisch. Langweilig wird’s uns aber trotzdem nicht, denn köstliche Bärlauch-Rezepte gibt’s zum Glück ja zur Genüge 😊!

Und was steht heute auf unserem Speiseplan?? Eine superleckere Bärlauchtarte mit Ricotta im trendigen Osterhasen-Style, die sowohl warm als auch kalt serviert werden kann und perfekt zum Osterbrunch passt 🤗!

Bärlauchtarte mit Ricotta, Bärlauch, wilder Knoblauch, Wildkräuter, selbst sammeln, Wiener Prater, Blätterteigtarte, italienisch inspiriert, Bärlauch statt Blattspinat, lauchig, kreativ backen, Frühlingsküche, Frühlingskraut, Rezept von Daniela Terenzi #linzersmileys

Österliche Blätterteigtarte mit Bärlauch & Ricotta – ein Rezept übrigens, das italienisch inspiriert ist 😉!

Zutaten:

  • ca. 250 g frische Bärlauchblätter, küchenfertig
  • 1 EL Butter
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • Salz (hier: DIY Bärlauchsalz)
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 250 g Ricotta
  • 2 Eier
  • 4-5 EL Parmesan, frisch gerieben
  • 1 Rolle (275 g) Blätterteig (hier: rechteckig ausgerollt)
  • 1 runde Tarte-Form
  • österliche Ausstechformen für die Deko

Zubereitung:

Wasser zum Kochen bringen und den Bärlauch darin kurz (ca. 1 – max. 2 Minuten lang) blanchieren. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und gut abtropfen lassen. Sobald er abgekühlt ist, sanft ausdrücken und klein schneiden.

In einer Pfanne die Butter schmelzen und die Zwiebelwürfel darin hell anlaufen lassen. Den Bärlauch hinzufügen, kurz umrühren, mit Salz und einer Prise Muskatnuss würzen, von der Herdplatte ziehen und auskühlen lassen.

Ricotta mit Eiern und Parmesan verquirlen, anschließend den Bärlauch unterrühren und abschmecken.

Den Blätterteig passend rund zurechtschneiden (etwas größer als die Form, sodass genügend Teig für den Rand bleibt!). Aus den Teigresten österliche Formen ausstechen.

Den Teigkreis (mit Backpapier!) in die Tarte-Form legen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen, dann die Füllung darauf verteilen und die Oberfläche glattstreichen.

Die Tarte in den vorgeheizten Ofen (200°C, Ober-/Unterhitze) schieben und ca. 30-35 Minuten lang backen. Die Tarte herausnehmen, den Ofen aber noch nicht ausschalten, denn nun werden die Osterhasen, Karotten, Blümchen (oder was auch immer man aus den Teigresten ausgestochen hat) für ca. 10-12 Minuten knusprig gebacken 😉!

Bärlauchtarte mit Ricotta, Bärlauch, wilder Knoblauch, Wildkräuter, selbst sammeln, Wiener Prater, Blätterteigtarte, italienisch inspiriert, Bärlauch statt Blattspinat, lauchig, kreativ backen, Frühlingsküche, Frühlingskraut, Rezept von Daniela Terenzi #linzersmileys

Die Tarte mindestens 15 Minuten in der Form ruhen lassen, erst dann (mit dem Backpapier) herausheben und servieren … oder auskühlen lassen und fürs Buffet vorbereiten bzw. einpacken und mit in die Arbeit oder zu einem Picknick im Grünen nehmen 🌞.

Bärlauchtarte mit Ricotta, Bärlauch, wilder Knoblauch, Wildkräuter, selbst sammeln, Wiener Prater, Blätterteigtarte, italienisch inspiriert, Bärlauch statt Blattspinat, lauchig, kreativ backen, Frühlingsküche, Frühlingskraut, Rezept von Daniela Terenzi #linzersmileys

Viel Spaß beim Nachbacken & guten Appetit!

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ideal für den Osterbranch
    soo nett die Häschen
    Super Idee!
    Lg Meggie

    Gefällt 1 Person

    1. Danke für diesen lieben Kommentar! 😊

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..