Nicht gerührt und nicht geknetet, sondern geschüttelt bzw. gerieben und geschichtet werden die Zutaten für diesen fruchtigen Kuchen mit Äpfeln & Haselnüssen (sowie einigen selbst gepflückten Mini-Zwetschken aus der Wachau), der ohne Eier auskommt und den man auf Wunsch auch ganz einfach veganisieren kann 😊.

Dazu schmeckt eine Topfen-Kaltschale ganz hervorragend, die ich nach einem alten Rezept aus dem Kochbuch meiner Großmutter zubereitet habe.
Topfen-Kaltschale (vegetarisch)
Zutaten:
- 1 P. (250 g) (Mager-)Topfen/Quark
- 1/8 l Milch
- ca. 2 EL Staubzucker
- 1 P. Vanillezucker
- optional: 2 TL Rum und/oder etwas fein geriebene Bio-Zitronenschale (oder Zitronenaroma)
Zubereitung:
Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab mixen. Zudecken und bis zum Verzehr kühl stellen.

Fruchtig-nussiger Schüttelkuchen
Zutaten:
- 150 g Butter (oder vegane Margarine)
- 1 Tasse (= 250 ml) Weizen- oder Dinkelmehl (die Hälfte davon ev. Vollkornmehl)
- 2 TL Backpulver
- 1 Tasse Haselnüsse, geröstet und fein gemahlen
- 2 EL Weizen- oder Dinkelgrieß
- 1/2 Tasse Feinkristallzucker
- 1 kg Äpfel (ev. mit ein paar klein geschnittenen Zwetschken gemischt)
- 2 EL (Voll-)Rohrzucker
- 1 P. Vanillezucker
- 2 TL Zimt
- optional: geriebene Schale einer Bio-Zitrone
- Saft einer halben Zitrone
außerdem:
- eine runde Spring- oder Silikonform (Durchmesser ca. 25-26 cm), mit Butter ausgestrichen
→ Die Zubereitungsschritte sind in diesem Post hier (klick!) beschrieben und bebildert 😉!
Und zum Schluss habe ich noch eine einfache Deko-Idee mit Staubzucker für euch …



Viel Spaß beim Nachbacken & zuckersüße Grüße
Daniela #linzersmileys 😊
Hmmhh … das sieht lecker aus.
LikeGefällt 1 Person
Wir mögen den Kuchen sehr – und ganz besonders gut schmeckt er uns in Kombination mit der Topfen-Kaltschale 😊!
LikeLike
Das glaube ich gerne.
LikeGefällt 1 Person