Bunter Brösel – Karfiol all’italiana

Ich weiß, ich wiederhole mich, aber manche Dinge kann man nicht zu oft niederschreiben: Die besten Reise-Mitbringsel sind einfach die, die den Gaumen erfreuen – wie diese hübschen, bunten Karfiolrosen aus Venetien, die ganz besonders lecker schmecken, wenn man sie mit würzigen Butterbröseln auf italienische Art zubereitet 😊!

bunter Blumenkohl, Karfiol, cavolfiore colorato, romanesco, Broccoli, grün, blau, gelb, lila, violett, bunte Herbstküche, aus Venetien, Veneto, frutta e verdura a kilometro zero, Scorzè (VE), Italia, Bröselkarfiol, Butterbrösel, Paniermehl, österreichisch inspiriert, Rezept von Daniela Terenzi #linzersmileys

Bröselkarfiol „all’italiana“

Zutaten (für ca. 3-4 Personen):

  • wahlweise 1 großer (weißer) Karfiol*/Blumenkohl oder 2 kleine (hier: in GELB und LILA** 💛💜 – letzterer wird nach dem Kochen übrigens BLAU 💙)
  • 1-2 EL Butter
  • ca. 3 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Sardellenfilets, zerkleinert
  • ca. 5-6 EL Semmelbrösel/Paniermehl
  • Salz, ev. etwas Chili
  • etwas gehackte Petersilie

Zubereitung:

Den Karfiol* am besten im Ganzen (die Blätter vorher entfernen und den harten, holzigen Teil des Strunkes wegschneiden) in reichlich Salzwasser (nicht zu weich) kochen – das dauert (je nach Größe) ca. 18-20 Minuten. Kurz überkühlen lassen, dann in Röschen teilen.

**Die bunten Exemplare sind delikater und sollten über Dampf gegart werden (diese davor in kleinere Stücke teilen). Die Garzeit beträgt ca. 15 Minuten.

Während das Gemüse gart, in einer großen Pfanne die Butter mit dem Öl erhitzen. Knoblauch und Sardellen hinzufügen und kurz anbraten. Dann die Brösel untermischen, ein wenig salzen, ev. mit etwas Chili würzen und hell anrösten. Die Pfanne von der Herdplatte ziehen, damit die Brösel nicht zu dunkel werden, und die gehackte Petersilie untermischen.

Zum Schluss noch die gegarten Karfiolröschen untermischen, ev. ein wenig nachsalzen und sofort servieren.

bunter Blumenkohl, Karfiol, cavolfiore colorato, romanesco, Broccoli, grün, blau, gelb, lila, violett, bunte Herbstküche, aus Venetien, Veneto, frutta e verdura a kilometro zero, Scorzè (VE), Italia, Bröselkarfiol, Butterbrösel, Paniermehl, österreichisch inspiriert, Rezept von Daniela Terenzi #linzersmileys

Buon appetito … und einen schönen Start ins Wochenende!

💛💜💙

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..