Mannele

Mannele sind süße Männchen aus fluffigem Hefeteig, die aus dem Elsass stammen. Traditionell werden sie dort am 6. Dezember, dem Nikolaustag, gebacken und verschenkt.

Weil Mannele aber nicht nur zur Nikolaus-Jause köstlich schmecken, bereite ich sie auch an anderen Tagen im Advent zu – am gestrigen Feiertag zum Beispiel haben sie auf unserem Frühstückstisch die Hauptrolle gespielt.

Mannele, Manele, aus dem Elsass, Alsace, Hefeteigmännchen, aus Germteig, Krampus, Nikolo, Nikolaus, Adventjause, Adventfrühstück, süße Weihnachtsmänner, Brioche-Männchen, Zipfelmützen, Ho Ho Ho, weihnachtlich, Frühstück, für Kinder #linzersmileys

Perfekt fürs Advent- & Weihnachtsfrühstück: Mannele mit roten Mützchen im Weihnachtsmann-Style

Zutaten für ca. 6-8 Stück:

  • 250 g helles Dinkel- oder Weizenmehl
  • 3 EL Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Butter, flüssig
  • 1 Ei
  • geriebene Schale einer halben Bio-Zitrone
  • 50 ml Milch, lauwarm
  • 2 EL Joghurt
  • 1/3 Würfel Hefe

außerdem:

  • 1 Lebkuchenmännchen-Ausstecher (Länge ca. 12-14 cm) oder eine Schere bzw. ein scharfes Messer
  • 1 Eigelb (mit etwas Milch oder Wasser verrührt) zum Bestreichen
  • Schokotropfen (backstabil!) für die Verzierung – ersatzweise können auch Rosinen verwendet werden

Zubereitung:

Die angegebenen Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken des Mixers so lange schlagen, bis der Teig Blasen wirft und sich vom Schüsselrand löst. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

Den Teig anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche nicht zu dünn ausrollen und Mannele ausstechen – wer keinen Ausstecher zur Hand hat, kann sie auch mit der Hand formen: Dafür den Teig in ca. 6-8 Teile teilen, jeden Teil oval ausrollen und mit einer Schere 3 x einschneiden und mit den Fingern jeweils Arme, Beine und einen Kopf formen (siehe das Bild unten rechts).

Die Mannele auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, mit einem Tuch zudecken und nochmals für ca. 10-20 Minuten gehen lassen. Anschließend werden sie mit Eigelb bestrichen, mit Schokotropfen verziert …

Mannele, Manele, aus dem Elsass, Alsace, Hefeteigmännchen, aus Germteig, Krampus, Nikolo, Nikolaus, Adventjause, Adventfrühstück, süße Weihnachtsmänner, Brioche-Männchen, Zipfelmützen, Ho Ho Ho, weihnachtlich, Frühstück, für Kinder #linzersmileys

… und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 18-20 Minuten goldbraun gebacken.

Mannele, Manele, aus dem Elsass, Alsace, Hefeteigmännchen, aus Germteig, Krampus, Nikolo, Nikolaus, Adventjause, Adventfrühstück, süße Weihnachtsmänner, Brioche-Männchen, Zipfelmützen, Ho Ho Ho, weihnachtlich, Frühstück, für Kinder #linzersmileys

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..