Für diesen duftenden und überaus saftigen „Kame(h)l“*-Kuchen treten wir eine kulinarische Reise nach Capri an, nehmen Schokolade bester Qualität und Butter im Verhältnis 1:1, außerdem Zucker und Vanille, einen Löffel Rum, frische Bio-Eier sowie blanchierte Mandeln oder (wie hier) geröstete Haselnüsse und fügen alles zu einem Teig zusammen, backen ihn, lassen ihn auskühlen und warten geduldig, bis sich seine Aromen „alla perfezione“ entfaltet haben, dekorieren den Kuchen anschließend nach Belieben mit Staubzucker und Kakao … und genießen ihn 🤗!
*österreichisch/süddeutsch für: kein Mehl 😉.

Torta caprese – italienischer Schokokuchen ohne Mehl
Zutaten:
- 125 g Schokolade (mit einem Kakaoanteil von ca. 60-70%), grob zerkleinert
- 125 g Butter, in Stücke geschnitten
- 3 Eier, getrennt
- 1 Prise Salz
- 100 g Feinkristallzucker
- 1 P. Bourbon-Vanillezucker
- 1 EL Rum
- 160 g blanchierte, geriebene Mandeln (oder geröstete, geriebene Haselnüsse)
- eine runde Springform (mit einem Durchmesser von ca. 20 cm), den Boden mit Backpapier auslegen
- Staubzucker zum Bestreuen (dafür ein kleines Sieb verwenden!)
- optional: 1 Torten-Schablone und 1-2 TL Backkakao (ungesüßt) zum Dekorieren

Zubereitung:
Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen lassen und glattrühren.
Eiweiß mit einer Prise Salz und ca. 1/3 der Zuckermenge steif schlagen.
Eigelb mit dem restlichen (Vanille-)Zucker und dem Rum cremig rühren. Mit einer Teigspachtel zuerst die Nüsse (oder Mandeln), dann den Eischnee vorsichtig unterheben.
Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und die Oberfläche glattstreichen. Den Kuchen anschließend in den vorgeheizten Ofen (180°C, Ober-/Unterhitze) geben und ca. 35 (bis max. 38) Minuten backen.
Den Kuchen in der Form komplett auskühlen lassen! → Danach schneidet man mit einem scharfen Messer vorsichtig am äußeren Rand der Form entlang, öffnet die Springform und löst den Ring. Anschließend legt man ein Kuchengitter (oder einen Servierteller) auf den Kuchen, dreht das Ganze mit Schwung um und entfernt das Backpapier.
→ Vor dem Dekorieren den Kuchen am besten für mindestens 12 Stunden zugedeckt rasten lassen!
Den Kuchen danach dicht mit Staubzucker bestreuen.
Für die Herz-Deko eine passende Schablone vorsichtig auf die Staubzuckerschicht legen und den Backkakao darüber sieben. Die Schablone entfernen …

… ed eccola: la torta caprese è pronta da gustare!
😍