Brioche Bouclettes – Herz

Ein ganz besonderes Geschenk für den Valentinstag ist dieses Brioche-Herz aus lauter kleinen Hefeteig-Röschen, die sich beim Backen sanft aneinanderschmiegen und wie ein Lockenköpfchen in Herzform aussehen. Kein Wunder, dass man in Frankreich zu diesem Backwerk Brioche Bouclettes – also Löckchen-Brioche – sagt!

Brioche Bouclettes in Herzform, Lockenbrioche, Löckchen, verlockend köstlich, Rosenbrioche, mit Liebe backen, Herz, Hefeteigröschen, Rosen, Backkunst, Valentinstag, Valentine's Day, San Valentino, pan dolce, französisch backen, Kunstwerk aus dem Backofen, von Daniela Terenzi #linzersmileys

Brioche Bouclettes – Herz: eine verLOCKENd-süße Geschenkidee 😍 aus meiner Küche, die ganz hervorragend z.B. mit (selbst gemachter*) Marmelade, Dulce de leche oder DIY Nuss-Nougat-Creme schmeckt!

*Im Augenblick bietet sich an, eine fruchtig-süße Marmelade aus Orangen zu kochen 😉!

Brioche Bouclettes in Herzform, Lockenbrioche, Löckchen, verlockend köstlich, Rosenbrioche, mit Liebe backen, Herz, Hefeteigröschen, Rosen, Backkunst, Valentinstag, Valentine's Day, San Valentino, pan dolce, französisch backen, Kunstwerk aus dem Backofen, von Daniela Terenzi #linzersmileys

→ Angaben zu den Zutaten und zur Zubereitung des Hefeteiges findest du in diesem Post hier – klick 😉! Möchtest du die Brioche in Herzform backen, benötigst du eine herzförmige Springform, die eine (max.) Höhe von 27 cm und eine (max.) Breite von 25 cm hat (die Backzeit in dieser etwas größeren Form beträgt ca. 20-22 Minuten). Am besten ist es, du legst den Boden mit passend zugeschnittenem Backpapier aus (wenn du den Springformboden vorher mit ein paar Tropfen Öl einfettest, dann verrutscht das Papier später beim Einschlichten der Hefeteig-Röschen nicht so leicht 😉!).

Brioche Bouclettes in Herzform, Lockenbrioche, Löckchen, verlockend köstlich, Rosenbrioche, mit Liebe backen, Herz, Hefeteigröschen, Rosen, Backkunst, Valentinstag, Valentine's Day, San Valentino, pan dolce, französisch backen, Kunstwerk aus dem Backofen, von Daniela Terenzi #linzersmileys

Happy Valentine’s Day!

❤️

7 Kommentare Gib deinen ab

  1. Linsenfutter sagt:

    Das sieht aber lecker aus.

    Gefällt 1 Person

  2. Wie wunderbar – das ist sowas von gespeichert, ach, ich schmelz grad dahin … ♥
    Alles Liebe!
    Maria

    Gefällt 1 Person

    1. Ohhh, wie schön 😊! Das freut mich, liebe Maria!

      Like

  3. Friederike H. sagt:

    Diese Löckchen sind so hübsch, ich muss sie unbedingt nachbacken! Ich frage mich, ob man nicht auch Marmelade auf jedes einzelne runde Plättchen streichen könnte vor dem Einrollen…

    Gefällt 1 Person

    1. Friederike H. sagt:

      ach, ich sehe, diese Idee hattest du eh auch ;-))

      Gefällt 1 Person

      1. Vielen Dank für deinen Kommentar 😊, liebe Friederike!
        Also, eigentlich war meine Idee, die Marmelade extra dazu zu servieren.
        Wenn du willst, kannst du die Marmelade natürlich auch auf die Plättchen streichen und mitbacken … tatsächlich gibt es Rezepte für Brioche Bouclettes mit Füllung (sehr beliebt ist Nuss-Nougat-Creme 😉). Mir persönlich ist das aber zu viel „Kleckerei“, darum backe ich meine Brioche immer ohne 😜.
        Falls du es ausprobierst, würde ich mich jedenfalls über ein Feedback von dir freuen 😊!
        Viel Spaß beim Nachbacken!
        Ein schönes Wochenende und liebe Grüße
        Daniela

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..