Perfekt als Snack für den kleinen Hunger zwischendurch oder zum Abendbrot am Ende eines heißen Sommertages: Pizza in Weiß, die geschmacklich ein wenig an Focaccia erinnert, serviert mit einem Aufstrich aus im Ofen gebackenen Melanzani/Auberginen. Ein mediterraner Hochgenuss!
Pizza bianca
Die Zutatenliste und die Zubereitung für den Pizzateig findet ihr hier (Teig ergibt 2 runde Pizzen). Zusätzlich bitte 1-2 TL gehackten Rosmarin unter den Teig kneten.
Fertig ausgerollte Pizzen mit etwas Olivenöl und Wasser bestreichen und mit Hagelsalz bestreuen. Bei 200°C (Heißluft) 10 Minuten goldbraun backen.
Melanzani-Aufstrich
Zutaten:
2 Melanzani/Auberginen (insg. ca. ½ kg)
Olivenöl
Saft einer halben Zitrone
Salz
2 Knoblauchzehen, gepresst
frisches Basilikum, gehackt
Zubereitung:
Die Melanzani längs halbieren (die Stiele wegschneiden). Die Schnittflächen mit Öl bestreichen. Mit den Schnittflächen nach unten auf ein Stück Alufolie legen und für ca. 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen (220°C, Ober-/Unterhitze) schieben.
Anschließend etwas auskühlen lassen, dann das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale schaben und in eine hohe Schüssel geben. Zitronensaft, Salz, Basilikum, Knoblauchzehen und etwas Olivenöl hinzufügen und mit einem Pürierstab pürieren.
Am besten ausgekühlt servieren.
Oh ja, in der Tat ein Hochgenuss! 😉 Lecker!! 😉
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, dass du das auch so siehst 🙂 ! Liebe Grüße Daniela
LikeGefällt 1 Person
Mit Öl ist es ein Ciabatta Teig, sonst ist dein Rezept köstlich 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke und ja, auch im Ciabatta-Teig ist Öl wie im klassischen (original italienischen) Pizza-Teig 😉 .
LG Daniela
LikeGefällt 1 Person
Vor allem Damen widerspreche ich äußerst ungern, aber kein richtiger italienischer Pizzabäcker macht Öl in den Teig, der wird höchstens nach dem Backen darüber geträufelt 😉 Mit Originalrezepten ist das immer so eine Sache, denn meine Rezepte sind ja auch alle Original (von mir) 😀
LikeLike
Ich glaube, dass man grundsätzlich zwischen Pizza „fatta in casa“ und Pizza „fatta in pizzeria“ differenzieren muss. Da ich keine „pizzaiola“ bin, sondern Pizza zu Hause in meinem Ofen backe, orientiere ich mich an sogenannten „ricette casalinghe“, die oft und gerne Olivenöl als Pizzateig-Zutat beinhalten. Ein bisschen Flexibilität bitte, Herr von Rosen ;-). Denn im Grunde genommen ist die „Diskussion“ über + oder – 2 EL Öl im Teig nicht sehr konstruktiv.
Meine Pizza mundet vielen Italienern (und wird als solche wiedererkannt) – und das ist freilich das, was zählt 🙂 !
Schönen Sonntag noch!
LikeLike