Nach den vegetarischen „Schweinchen-Burgern“ möchte ich euch heute ein Gericht mit echtem Schwein präsentieren: Schweinemedaillons im Speckmantel am Spieß mit Thymian-Kartoffeln und Radieschen-Tsatsiki.
Radieschen-Tsatsiki
Zutaten:
1 Bund Radieschen
1 B. (200 g) Sahnejoghurt (mit 10% Fett)
1 Knoblauchzehe, gepresst
2 EL Olivenöl
1 EL Essig (z.B. Weißweinessig)
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Radieschen grob raffeln und mit den Händen gut ausdrücken.
Joghurt mit den restlichen Zutaten verrühren und die Radieschenraspel untermischen. Das Ganze kräftig abschmecken und für mind. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sich die Aromen entfalten können.
Thymiankartoffeln
Zutaten:
ca. 800 g Kartoffeln (mehlig oder vorwiegend festkochend)
4 EL Öl
1 TL Salz
1 TL Paprikapulver
etwas Thymian (frisch oder getrocknet)
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und halbieren (große Kartoffeln vierteln).
In einer Schüssel das Öl mit den Gewürzen vermischen, Kartoffelstücke hinzufügen, umrühren und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 35 – 40 Minuten backen (nach halber Backzeit ev. 1 x wenden).
Schweinemedaillons im Speckmantel am Spieß
Zutaten für 2-3 Personen:
100 g Speck (ich habe Tiroler Bauchspeck verwendet)
1 Schweinslungenbraten/Schweinefilet (ca. 500 g)
½ Paprikaschote (rot oder gelb)
3-4 kleine (Jung-)Zwiebeln, geschält und halbiert
3-4 Holz- oder Metallspieße
Salz und Pfeffer
etwas Thymian (frisch oder getrocknet)
Öl für die Grillpfanne
Zubereitung:
Auf einem Schneidbrett den Speck leicht überlappend auflegen. Den Lungenbraten in die Mitte legen …
… und den Speck um das Fleischstück wickeln.
Mit einem sehr scharfen Messer in ca. 3 cm breite Stücke schneiden. Die so entstandenen Medaillons mit den Paprikastücken und den Zwiebelhälften abwechselnd auf Spieße stecken.
Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Dann Öl in einer Grillpfanne erhitzen und die Spieße auf beiden Seiten goldbraun braten.
Ohne Schweinefleisch genau meine!
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Kartoffeln mit dem Radieschen-Tsatsiki sind auch eine sehr leckere Mahlzeit 😉 ! LG Daniela
LikeLike
*meins
LikeLike