Walnuss, Orange & Feige – drei wunderbare Zutaten, vereint in einem Rezept 🙂 …
Mürbteig-Törtchen mit selbst gemachter Feigenmarmelade
Rote Feigenmarmelade
Zutaten:
1 kg Feigen (mit violetter Schale)
1 kg Gelierzucker 1:1
Schale und Saft einer Bio-Orange
sterilisierte Einmachgläser
Zubereitung:
Feigen waschen, gut abtropfen lassen, dann die Stiele entfernen. Die Früchte vierteln und in einen großen Topf geben. Orangensaft hinzufügen und mit einem Pürierstab zerkleinern. Mit dem Gelierzucker vermischen und aufkochen lassen. Ca. 6 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig umrühren. Zum Schluss geriebene Orangenschale untermischen und die noch heiße Marmelade in die vorbereiteten Gläser füllen.
Mürbteig-Törtchen
Zutaten für 4 Stück (Durchmesser je 12 cm):
220 g Dinkelmehl
2 TL Backpulver
80 g Walnüsse (gerieben)
100 g Feinkristallzucker
1 P. Vanillezucker
2 TL geriebene Bio-Orangenschale
120 g Butter, in kleine Stücke geschnitten
1 Ei
Mehl für die Arbeitsfläche
ca. 6 EL Feigenmarmelade zum Füllen
4 Antihaft-Backformen (Durchmesser je 12 cm), am besten mit herausnehmbarem Boden
ev. Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Auf einem Brett den Mürbteig bereiten: Mehl, Backpulver, Walnüsse, (Vanille-)Zucker, Orangenschale und Butter mit den Fingern verreiben („abbröseln“), dann das Ei hinzufügen. Alles gut zu einem Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und mind. ½ Stunde in den Kühlschrank geben.
Die Böden der Formen mit 2/3 des Teiges auskleiden und einen Rand formen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit Marmelade bestreichen. Aus dem Rest des Teiges Röllchen formen und gitterförmig auf die Törtchen legen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30-35 Minuten goldbraun backen.
Törtchen in den Formen komplett auskühlen lassen, erst dann herausnehmen und eventuell mit Staubzucker bestreut servieren.
Ein weiteres leckeres Mürbteigkuchen-Rezept findet ihr übrigens hier 😉 !