Da mein Vater nicht nur eine Schwäche für Schokolade, sondern auch eine Vorliebe für Mehlspeisen mit Äpfeln hat, gab es am Vatertag, den wir in Österreich letzten Sonntag gefeiert haben, einen köstlichen Apfelkuchen aus Mürbteig mit Vanilleeis & Karamellsoße.
Zutaten für den Teig:
300 g helles Dinkelmehl
2 TL Backpulver
200 g Butter (kalt)
100 g Feinkristallzucker
1 P. Vanillezucker
geriebene Schale einer ½ Bio-Zitrone
1 Ei
für die Füllung:
1 kg Äpfel
5 EL Feinkristallzucker (oder Rohrzucker)
1 P. Vanillezucker
geriebene Schale einer ½ Bio-Zitrone
Saft einer Zitrone
1 TL Zimt
1-2 EL Rumrosinen
Zubereitung:
Auf einer Arbeitsfläche Mehl, Backpulver und Butterstücke mit den Fingern verreiben („abbröseln“), dann (Vanille-)Zucker, Zitronenschale und das Ei hinzufügen. Alles gut zu einem Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und kühl stellen.
Für die Füllung die geschälten Äpfel blättrig schneiden und mit den anderen Zutaten in einen Topf geben und ca. 5 Minuten lang überdünsten, von der Herdplatte ziehen und auskühlen lassen.
Boden und Rand einer großen Quiche-Form (Durchmesser ca. 28 cm, am besten mit herausnehmbarem Boden) mit ca. 2/3 des Teiges auskleiden und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Apfelmasse einfüllen. Aus dem restlichen Teig dünne Rollen formen und gitterförmig auf den Kuchen legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 50 Minuten goldbraun backen.
Den Kuchen in der Form komplett auskühlen lassen, erst dann portionieren.
Süßes mit Äpfeln hat immer Saison!
Der Kuchen sieht sehr lecker aus! Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüße Monika
LikeGefällt 1 Person