Reste – Verwertung auf Italo – Amerikanisch: „Chicken“ tonnato

Ihr habt von eurem letzten BBQ noch etwas gegrilltes Hähnchenfleisch übrig?! Perfekt! Damit bereiten wir eine coole Vorspeise zu: Chicken tonnato (Hähnchen mit Thunfischsoße) auf Blattsalat.

„Chicken tonnato“ ist eigentlich eine Abwandlung des bekannten „Vitello tonnato“, für das gekochtes Kalbfleisch verwendet wird. Die Thunfischsoße passt aber auch hervorragend zu Hühnerfleisch 😉 !

Sehr praktisch: Für dieses Gericht eignen sich nicht nur gegrillte, sondern auch gekochte oder gebratene Fleischreste! Wer keine Reste zu Hause hat, das Rezept aber trotzdem ausprobieren möchte, der kocht einfach ein paar Hühnerkeulen in Suppe – siehe hierfür bitte nachfolgende Anleitung ;-)!

Chicken tonnato auf Blattsalat

Zutaten für das Chicken „tonnato“:
gegrillte, gekochte oder gebratene Hühnerfleischreste, in mundgerechte Stücke geschnitten (ich habe Reste von meinem Rosmarin-Hähnchen verwendet ;-!)
oder frisch gekocht:
4 Hühnerkeulen
1 Bund Suppengemüse
1 Zwiebel
2 Lorbeerblätter
Salz

für die Thunfischsoße:
3-4 EL Mayonnaise
½ – 1 B. (250 ml) Sauerrahm/Saure Sahne
2 TL Kapern
2 Sardellenfilets
1 kl. D. Thunfisch, gut abgetropft
2 TL Senf (scharf)
Salz und Pfeffer

Blattsalat der Saison (gewaschen und trockengeschleudert) mit einer Marinade aus Olivenöl, Essig und Salz

ev. Paprikaschoten (würfelig geschnitten), Mais, Jungzwiebeln, Gurken- und Tomatenscheiben, gekochte Eier …

Zubereitung:
Die Hühnerkeulen in einen Topf geben und mit reichlich Wasser bedecken. Das geputzte Suppengemüse und die Zwiebel hinzufügen, würzen und ca. 50 Minuten langsam kochen lassen. Die Keulen aus der Suppe nehmen, auskühlen lassen, dann enthäuten und in kleine Stücke teilen. Die Suppe kann in weiterer Folge z.B. für die Zubereitung von Risotto verwendet werden!

Für die Thunfischsoße alle Zutaten in einem Standmixer fein pürieren und abschmecken.

Den Salat erst kurz vor dem Servieren mit Essig und Öl marinieren, dann auf Teller legen, Hühnerteile und Soße darüber verteilen, ev. mit Eischeiben dekorieren und mit Weißbrot servieren.

DSC01380

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..