Glaubt man den Italienern, dann bringt es finanzielles Glück, wenn man zu Silvester bzw. am ersten Tag des Jahres Linsen isst. Packt man diese dann noch z.B. in Form von Linsen-Gemüse-Laibchen in ein Glücks-Schweinchen-Brötchen, dann kann 2018 wohl nichts mehr schiefgehen … oder?!
Doppelt „Schwein“ … ganz vegetarisch 😉 – der perfekte Veggie-Burger für Silvester & Neujahr!
Zutaten für die Glücks-Schweinchen-Brötchen (für ca. 10 Stück):
400 g helles Dinkelmehl
ca. 200 ml Wasser (lauwarm), ev. mit etwas Milch vermischt
½ Würfel Hefe
2 EL Olivenöl
1 EL Salz
1 TL Zucker
½ Eigelb (mit Milch verquirlt) zum Bestreichen
geröstete Kürbiskerne zum Verzieren (für die Augen)
Zubereitung:
Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig bereiten. Zudecken und 2-3 Stunden lang an einem warmen, zugfreien Ort gehen lassen. Die Anleitung zum Formen der Schweinchen siehe bitte hier: klick 😉 !
Die Schweinchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit verdünntem Eigelb bestreichen und jeweils 2 Kürbiskerne als Augen aufkleben. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 15-20 Minuten backen.
Zutaten für die Linsen-Gemüse-Laibchen/Frikadellen (ca. 18 – 20 Stück):
200 g getrocknete Berglinsen
ca. 100 g altbackenes Weißbrot
100 ml Schlagobers/Schlagsahne oder Milch (ersatzweise Wasser)
3 EL Olivenöl
1-2 Zwiebeln, gehackt
2 Knoblauchzehen, gepresst
2-3 Karotten, geputzt und grob geraffelt
1 Stück Sellerieknolle (ca. 150 g), geschält und grob geraffelt
4-5 EL Kräuter, gehackt (Schnittlauch, Basilikum und/oder Petersilie)
1 Ei
3-5 EL Semmelbrösel/Paniermehl
Salz und Pfeffer
ev. Semmelbrösel/Paniermehl zum Wälzen
Öl (geschmacksneutral) zum Herausbacken
Zutaten für die Remouladensoße:
1 B. (250 ml) Sauerrahm/Saure Sahne
2 EL Mayonnaise
1 TL Senf (scharf)
1 TL Kapern, gehackt
2-3 kleine Essiggurken, gehackt
3 EL Schnittlauchröllchen
Salz und Pfeffer
einige Salatblätter für die Garnitur
Zubereitung:
Die gewaschenen Linsen laut Packungsanweisung weich kochen. In einem Sieb gut abtropfen lassen. Das Brot (ev. klein schneiden) mit Obers, Milch oder Wasser übergießen.
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin hell anschwitzen. Das geraffelte Gemüse dazugeben und einige Minuten dünsten lassen. In eine große Schüssel füllen und abkühlen lassen. Dann die Linsen, das eingeweichte Brot, die Kräuter, das Ei und die Semmelbrösel hinzufügen. Kräftig salzen und pfeffern. Das Ganze mit den Händen gut verkneten.
Die Masse ca. 15 Minuten rasten lassen. Anschließend Laibchen formen, diese ev. in Semmelbröseln wälzen und im heißen Öl auf beiden Seiten knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Laibchen schmecken übrigens auch als Hauptspeise – z.B. mit Kartoffel-Püree und Salat serviert – ganz hervorragend!
Für die Remouladensoße alle Zutaten gut verrühren und bis zum Servieren zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
Die Komposition des Veggie-Burgers: Brötchen aufschneiden, mit Salatblättern, einem Linsen-Gemüse-Laibchen und etwas Soße garnieren. Zum Schluss den Brotdeckel darauf setzen. Fertig!
Ich wünsche allen viel Gesundheit, Glück & Erfolg im neuen Jahr!
Das Schweinchen ist ja niedlich…. Da kann und soll 2018 für dich nur gut werden, liebe Daniela!
LikeGefällt 1 Person
Danke, das ist lieb von dir, Wili! Auch ich wünsche dir alles erdenklich Gute für 2018! LG Daniela
LikeLike