Griechisch backen am 2. Advent

Koura(m)biedes (rechts im Bild) gehören neben Melomakárona zum typisch griechischen Weihnachtsgebäck.

DSC04853
Griechische Weihnachtskekse: Melomakárona und Koura(m)biedes

Melomakárona habe ich bereits letztes Jahr hier (klick ;-)) vorgestellt. Dabei handelt es sich um mit Zimt und Orangenschale aromatisierte Kekse, die in Honig-Sirup getränkt und mit gehackten Walnüssen bestreut werden. Koura(m)biedes hingegen sind mit viel Puderzucker bestäubte Butterkekse, in deren Inneren eine geröstete Mandel steckt.

DSC04777
Koura(m)biedes: griechische Weihnachtskekse mit gerösteten Mandeln

Koura(m)biedes

Zutaten für 20 Stück:
120 g Butter (weich)
50 g Staubzucker
1/2 P. Vanillezucker
ev. etwas Rosenwasser zum Aromatisieren
220 g helles Dinkelmehl
20 Mandeln (blanchiert und ohne Fett in einer Pfanne geröstet)

Staubzucker (vermischt mit etwas Vanillezucker) zum Bestäuben

Zubereitung:
In einer Schüssel Butter und (Vanille-)Zucker cremig rühren. Ev. mit etwas Rosenwasser aromatisieren. Dann das Mehl hinzufügen und auf einer Arbeitsfläche zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig in 20 Stücke teilen. Jedes Teigstück mit einer Mandel füllen und zu einer Kugel rollen, die man etwas platt drückt.

DSC04672

Die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180°C ca. 25 Minuten goldgelb backen.

DSC04675DSC04679

Die Kekse noch heiß mit Staubzucker bestreuen. Ausgekühlt in einen gut verschließbaren Behälter legen und kühl lagern.

griechisch backen, Melomakárona und Koura(m)biedes, Weihnachtskekse, Gewürze, Orange, Mandeln, Walnüsse, mediterran, Urlaubsfeeling

Wünsche allen an dieser Stelle einen schönen 2. Advent!

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..