Zimtstern-Donuts. Der beliebte Keks-Klassiker als fluffiger Krapfen im weihnachtlichen Sternen-Look, der nach dem Frittieren in Zimt-Zucker gewälzt wird: Das ist wie Weihnachten und Fasching in einem … Kann da jemand widerstehen??!
Zimtstern-Donuts
Zutaten (für ca. 24 St. – einen Teil davon habe ich eingefroren):
2 mittelgroße Kartoffeln (insgesamt ca. 250 g schwer)
450 g helles Dinkelmehl
1 Prise Salz
½ P. Backpulver
½ Würfel Hefe (mit den Fingern zerbröckelt)
1 P. Vanillezucker
100 g Zucker
1/8 l Milch, lauwarm
50 g Butter, zerlassen
1 Ei
1 EL Rum
1 Keksausstecher in Sternenform (∅ ca. 9 cm)
Öl (geschmacksneutral) zum Frittieren
(Rohr-)Zucker oder Staubzucker und Zimt zum Wälzen bzw. Bestreuen
Zubereitung:
Die Kartoffeln in der Schale kochen, dann schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Zusammen mit den restlichen Zutaten in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Hefeteig verarbeiten. Zudecken und mindestens eine Stunde gehen lassen.
Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche (nicht zu dünn) ausrollen und Sterne ausstechen. Diese auf ein bemehltes Blech legen, zudecken und nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen.
In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Die Sterne portionsweise einlegen und goldgelb frittieren.
Auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und mit Staubzucker und Zimt bestreuen …
… oder noch heiß in Zimt-Zucker wälzen.
Voll schön schauen deine Zimtsterne aus!😀
LikeGefällt 1 Person
Oh, herzlichen Dank, liebe Heidi 🙂 !
LikeGefällt 1 Person
OMG!!!
LikeLike