Italienisch kochen für Mama: Gnocchi di ricotta mit Sugo al pomodoro „sprint“

Du möchtest deine Mama am Muttertag nicht nur mit selbst gebackenem Kuchen, sondern auch mit einem HERZ-haften Gericht überraschen und so zum Strahlen bringen? Mit diesen Gnocchi di ricotta, die supereinfach & blitzschnell in der Zubereitung sind und dabei ganz hervorragend schmecken, gelingt dir das vielleicht 😉 !

DSC07139

Gnocchi di ricotta

Zutaten für ca. 4 Personen:
500 g Ricotta
1 TL Salz
3 EL Parmesan, gerieben
1 Ei
300 g helles Dinkelmehl (+ etwas Mehl für die Arbeitsfläche)

(grobes) Meersalz für das Kochwasser

Zubereitung:
In einer Schüssel Ricotta, Salz, Parmesan und das Ei (grob, mit einer Gabel) verrühren, dann etwa die Hälfte des Mehls einarbeiten. Das restliche Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, die Ricotta-Masse hinzufügen und mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Diesen dann portionieren, zu dünnen Schlangen rollen und mit einer Teigkarte (oder einem Messer) kleine Stücke abschneiden (die Arbeitsfläche dabei immer wieder mit Mehl bestäuben, damit der Teig nicht kleben bleibt).

DSC07112

Die fertigen Gnocchi portionsweise in kochendes Salzwasser legen (sie sind fertig, sobald sie an der Oberfläche schwimmen – das dauert nur ca. 2 Minuten). Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und in eine Schüssel geben (diese zudecken, dann halten sich die Gnocchi länger warm).

Sind alle Gnocchi gekocht, werden sie mit dem Sugo al pomodoro „sprint“ vermischt (Zutaten und Zubereitung für diese schnelle Tomatensoße findest du in diesem Post klick!), nach Belieben mit Parmesan bestreut und serviert.

PS: Um Stress zu vermeiden, kannst du das Sugo in aller Ruhe im Voraus zubereiten 😉 !

DSC07142

Gutes Gelingen und BUON APPETITO!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..