Schwarzplenten – Torte mit Preiselbeeren

Ich kann es nicht bleiben lassen! Wenn ich auf Reisen bin, dann MUSS ich das eine oder andere landestypische Lebensmittel einfach mit nach Hause nehmen. Zuletzt war ich im Eggental/Val d’Ega (Südtirol) und konnte (u.a.) bei Schwarzplentenmehl nicht widerstehen, welches unerlässlich für die Zubereitung von Schwarzplententorte/Buchweizentorte ist – eine Mehlspeise, die ich immer wieder gerne esse, wenn ich in Südtirol bin. Sie ist herrlich saftig und wunderbar nussig im Geschmack und genau das Richtige, wenn man nach einer Wanderung in den Bergen Lust auf etwas Süßes hat 🙂 !

Südtiroler Buchweizentorte - Schwarzplententorte mit Preiselbeeren, vegetarisch backen, kulinarische Reise, Rezept à la linzersmileys, glutenfrei, ein kulinarisches Mitbringsel aus Südtirol

Gestern habe ich Schwarzplententorte zu Hause in Wien gebacken und muss sagen: Sie schmeckt auch nach einer Jogging-Runde durch den Prater richtig gut 😉 !

Das Rezept für die Torte habe ich übrigens auf der Mehl-Packung gefunden. Ein klein wenig habe ich es allerdings abgewandelt …

Südtiroler Buchweizentorte mit Preiselbeeren

Zutaten für eine kleine Torte*:
3 Eier
1 Prise Salz
100 g Feinkristallzucker (im Original war’s ein bisschen mehr)
1 P. Vanillezucker
125 g Butter (küchenwarm)
125 g grobes Buchweizenmehl
125 g geröstete und geriebene Haselnüsse (statt Mandeln)
2 TL Backpulver
zusätzlich: 1 TL Zimt, geriebene Schale einer halben Bio-Zitrone

1 Springform (∅ ca. 18 cm), den Boden mit Backpapier auslegen

*Wer die Torte im Großformat backen möchte, der nimmt einfach die doppelte Menge der Zutaten und bäckt den Teig in einer großen Springform. In diesem Fall erhöht sich ev. die Backzeit auf 60 Minuten (es empfiehlt sich jedenfalls eine Nadelprobe zu machen 😉).

zum Füllen:
ca. 6 EL Preiselbeermarmelade

zum Bestreuen:
Staubzucker

Zubereitung:
Eier trennen. Eiweiß mit Salz und der halben Zuckermenge steif schlagen. In einer anderen Schüssel die Butter mit dem restlichen (Vanille-)Zucker cremig schlagen. Nach und nach das Eigelb unterrühren. Geriebene Zitronenschale hinzufügen. Buchweizenmehl, Haselnüsse, Backpulver und Zimt vermischen. Gemeinsam mit dem Eischnee zur Dottermasse geben und mit einem Kochlöffel verrühren. Teig in die Tortenform geben. Glatt streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 50 Minuten lang backen (Nadelprobe!). Auf einem Tortengitter auskühlen lassen, dann 1 x durchschneiden und mit Preiselbeermarmelade füllen.

Südtiroler Buchweizentorte - Schwarzplententorte mit Preiselbeeren, vegetarisch backen, kulinarische Reise, Rezept à la linzersmileys, glutenfrei
Buchweizentorte mit Preiselbeeren – ein kulinarisches „Mitbringsel“ aus Südtirol

Mit Staubzucker bestreuen und ev. mit einem Klacks Schlagobers/Schlagsahne garniert servieren.

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Gabriele sagt:

    Gratulation für die super Rezepte!!

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank 😊! LG Daniela

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..