Lieblingstorte im neuen Kleid

Süßes Kuchen-Glück im Herzerl-Look ❤️!

Anlässlich des gestrigen Valentinstages habe ich unserer Lieblingstorte ein neues Kleid verpasst: Die herrlich cremige Joghurt-Topfenfülle wird von fluffigem, rosa eingefärbtem Rührteig mit ausgestanzten Herzen ummantelt. Eine wunderbare Torten-Kreation, die nicht nur optisch überzeugt 😉!

Herzerl-Kuppeltorte

Kuppeltorte, Herzerl-Look, Love, Liebe, mit Liebe gemacht, Gitterstanze, ausgestanzte Herzen, Topfen-Joghurt-Creme, Quark, Lieblingstorte, gestürzt, köstlich, cremig, fluffig

Zutaten und Zubereitung für den Rührteig siehe bitte hier (klick !). Zusätzlich habe ich etwas rote Lebensmittelfarbe untergerührt. Übrigens: Wer möchte, der kann (so, wie ich das gemacht habe) den herkömmlichen Haushaltszucker durch Birkenzucker ersetzen 😉 .

Torte/n (statt einer großen habe ich 2 kleine mit einem Durchmesser von je 20 cm gebacken) auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Anschließend einen „Deckel“ (ca. 1 – 1 1/2 cm dick) abschneiden und diesen mithilfe eines Nudelholzes durch die Herz-Gitterstanze* drücken. Dabei das Nudelholz mit sanftem Druck über die Stanze rollen.

*Dieser Beitrag enthält indirekt Werbung aufgrund von Produkterkennung.

Die herzförmig ausgestanzten Kuchenwürfel mit den Fingern nach unten drücken und das Kuchen-Gitter in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Schüssel legen. Die Kuchenwürfel sind übrigens „Abfall“ und dürfen vernascht werden 🙂!

Dann die Torte 1 x durchschneiden und die Creme zubereiten.

Zutaten für die Fülle:
6 Blätter Gelatine
1/2 l Schlagobers/Schlagsahne
1 P. Vanillezucker
250 g Magertopfen/Quark
250 g Naturjoghurt
ca. 120 g Staubzucker
Saft einer halben Zitrone

Zubereitung:
Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Schlagobers mit Vanillezucker steif schlagen. Topfen mit Joghurt und Staubzucker verrühren.
Zitronensaft erhitzen und die gut ausgedrückten Gelatineblätter darin auflösen (Achtung, nicht kochen lassen, sonst verliert Gelatine ihre Gelierkraft!).
Aufgelöste Gelatine zügig unter die Topfen-Joghurt-Masse rühren. Dann das Schlagobers vorsichtig unterheben.

Einen Teil der Creme in die vorbereitete Schüssel mit dem Kuchengitter füllen, glattstreichen und einen Tortenboden darauflegen. Die restliche Creme einfüllen, dann den zweiten Boden darauflegen. Mit Folie abdecken und mind. 6 Stunden kühl stellen.

Anschließend die Torte stürzen …

Kuppeltorte, Herzerl-Look, Love, Liebe, mit Liebe gemacht, Gitterstanze, ausgestanzte Herzen, Topfen-Joghurt-Creme, Quark, Lieblingstorte, gestürzt, köstlich, cremig, fluffig

… und schon ist sie genussfertig 🙂!

DSC06204_linzersmileys

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..