Der Frühling hat längst begonnen – zumindest aus meteorologischer Sicht. Nach astronomischer bzw. kalendarischer Definition müssen wir ja noch ein paar Tage darauf warten. Auf meinem Blog sprießen aber schon jetzt süße, fluffige, mit leckeren Schoko-Ostereiern gefüllte Blumen aus Hefeteig, die nicht nur zum Frühstück oder zur (Nachmittags-)Jause köstlich schmecken, sondern auch perfekt ins Osternesterl passen!
Kleine Hefeteig-Rosen mit Schokoeier-Füllung
Zutaten und Zubereitung für den Teig (ergibt ca. 32 Brioche-Röschen) siehe bitte hier (klick!).
außerdem: ca. 32 kleine, gefüllte Schoko-Ostereier (hier mit Nougat- und Milchcreme-Füllung) und ca. 32 Papierkapseln für Mini-Muffins (hier: mit Blütenform)
Zubereitung:
Den Hefeteig zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen. Dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit einem runden Ausstecher (Durchmesser ca. 7-8 cm; ich habe einen Krapfenausstecher verwendet, aber ein Trinkglas würde auch den Zweck erfüllen 😉) Kreise ausstechen. Die Kreise nach dem Ausstechen nochmals ein wenig ausrollen, dann 6 x einschneiden (siehe Fotogalerie) – so entstehen 6 „Rosenblätter“.
In die Mitte der Teigkreise jeweils ein Schoko-Ei setzen und Röschen formen. Hierfür die Rosenblätter abwechselnd (immer jedes zweite) um das Schoko-Ei legen, die einzelnen Blätter dabei vorsichtig etwas in die Länge ziehen und zum Fixieren sanft andrücken.
Die fertigen Brioche-Röschen in Papierkapseln setzen und auf ein Blech stellen. Zudecken und nochmals für ca. 10 Minuten gehen lassen. Anschließend im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten goldgelb backen.