Spargel! Immer wieder ein Gaumenschmaus, auf den wir jeden Frühling mit großer Ungeduld warten, um damit z.B. ein köstliches Risotto zu kochen 😊!

Risotto cremoso agli asparagi verdi – Cremiges Risotto mit grünem Spargel
Zutaten für 3-4 Portionen:
- 2-3 Karotten, geputzt
- 1 kleines Stück Sellerieknolle, geschält
- 2 Zwiebeln, geschält (eine im Ganzen für die Suppe, die andere gehackt fürs Risotto 😉)
- 3-4 Pfefferkörner
- optional: 1 TL Kurkuma (gemahlen)
- grobes Meersalz
- 3 EL Olivenöl
- 1/2 kg Spargel (grün)
- 320 g Rundkornreis
- 1/8 l Schlagobers/Schlagsahne
- 4-5 EL Parmesan, frisch gerieben
Zubereitung:
Wir beginnen mit der Zubereitung einer (klaren) Gemüsesuppe: Hierfür die Karotten, das Selleriestück, die ganze Zwiebel, Pfefferkörner, Kurkuma und Salz in einen Topf geben und mit ca. 1 l Wasser aufgießen. Das Ganze zum Kochen bringen und für ca. 30 Minuten sanft köcheln lassen.
In der Zwischenzeit den Spargel putzen: Das untere Drittel (ev.) dünn schälen und, falls die Enden holzig sind, diese entfernen.
Die Spargelspitzen abschneiden und beiseitelegen. Den Rest in Scheiben schneiden.
Das Gemüse (und die Pfefferkörner) aus der fertig gekochten Suppe heben (am besten mit einem Schaumlöffel) und beiseitelegen (das Gemüse wird nicht mehr benötigt – es kann z.B. als kleine Beilage verzehrt oder für die Zubereitung von Aufstrichen verwendet werden). Falls nötig, die Suppe mit etwas Salz abschmecken, dann nochmals aufkochen. Die Spargelspitzen einlegen und ca. 6-8 Minuten kochen lassen, diese dann aus der Suppe nehmen und beiseitelegen (diese werden ganz zum Schluss als Einlage bzw. als Garnitur fürs Risotto benötigt).
Das Öl in einem großen Kochtopf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin hell anschwitzen, dann die Spargelscheiben dazugeben, salzen und für ca. 5 Minuten dünsten lassen. Den Reis einrühren, kurz anlaufen lassen und mit etwas heißer Suppe aufgießen.
Dann unter oftmaligem Rühren nach und nach immer wieder ein wenig Suppe (insgesamt ca. 800 ml – 1 l) unterrühren. Kurz vor Ende der Garzeit (siehe Packungsanweisung) das Schlagobers hinzufügen.
Sobald der Reis gar ist, den Parmesan untermischen, ev. nachsalzen. Den Topf von der Herdplatte ziehen, die Spargelspitzen untermischen und das Risotto einige Minuten zugedeckt ruhen lassen, erst dann portionieren und servieren.
Buon appetito!

Auch sehr lecker: Flammkuchen mit gebratenem Spargel und Bärlauch 😉!