Brioche – Blumen mit Hagelzucker

Wie beginnt man den Muttertag am besten? Mit einem köstlichen Frühstück natürlich! Und dazu gibt’s Blumen – und zwar süße aus fluffigem Briocheteig, die ein hübscher Blickfang im Frühstückskörbchen sind und Mamaherzen garantiert höherschlagen lassen ❤️!

Briocheblumen, DIY, petites brioches fleurs, Hefeteig, Germteig, fluffig, leicht, perfekt fürs Frühstück, zum Muttertag, mit Hagelzucker, Hefeteig mit Kürbis, Süßes mit Gemüse, mit Gemüsepüree Süßes backen, ohne Ei, kreativ, #linzersmileys

Brioche-Blumen mit Hagelzucker (ohne Ei!)

Zutaten für ca. 12-16 Stück:

  • 450 g helles Dinkelmehl
  • 125 g Kürbis- oder Karottenpüree (leicht gesalzen)
  • 1/8 l Milch, lauwarm (oder ein Milchersatz auf Pflanzenbasis für die vegane Variante)
  • 6 EL Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • ½ Würfel Hefe
  • 100 ml Öl (geschmacksneutral)

außerdem:

  • ein runder Ausstecher (Durchmesser ca. 5 cm)
  • ca. 2 EL Milch (oder ein Milchersatz auf Pflanzenbasis)
  • Hagelzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

In einer großen Schüssel alle Zutaten für den Teig (Hefe einfach mit den Fingern zerbröckeln) so lange mit dem Knethaken des Mixers bearbeiten, bis der Teig Blasen wirft und sich vom Schüsselrand löst. Zugedeckt an einem warmen Ort mind. 1 Std. gehen lassen.

Nachdem der Teig gegangen ist und sein Volumen verdoppelt hat, kann man mit dem Formen der Brioche-Blumen beginnen, was übrigens gar nicht so schwierig ist, wie man vielleicht denkt 😉!

Den Teig hierfür auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nicht zu dünn ausrollen und mit dem Ausstecher Kreise ausstechen. Aus den Teigresten kleine Kügelchen formen – pro Blume werden ein Kügelchen und 5 Kreise für die Blütenblätter benötigt.

Das Kügelchen bildet die Mitte. Dieses wird zuerst auf ein mit Backpapier ausgelegte Backblech gesetzt (insgesamt werden 2 Bleche benötigt 😉). Die 5 Teigkreise zuerst zu Halbmonden zusammenklappen, diese dann an den Enden (mithilfe von Daumen und Zeigefinger; die Rundungen der Monde zeigen dabei nach außen) sanft zusammendrücken. Die so entstandenen Blütenblätter rund um das Teigkügelchen anordnen. Fertig ist das Briocheblümchen 🌼!

Die Blümchen mit Abstand auf die Backbleche setzen. Mit etwas Milch bestreichen und in der Mitte mit Hagelzucker bestreuen.

Im vorgeheizten Ofen – entweder beide Bleche gleichzeitig bei 180°C (Heißluft) oder die Bleche nacheinander bei 200°C (Ober-/Unterhitze) – 12-14 Minuten lang goldbraun backen.

Briocheblumen, DIY, petites brioches fleurs, Hefeteig, Germteig, fluffig, leicht, perfekt fürs Frühstück, zum Muttertag, mit Hagelzucker, Hefeteig mit Kürbis, Süßes mit Gemüse, mit Gemüsepüree Süßes backen, ohne Ei, kreativ, #linzersmileys

Sehr lecker dazu: DIY Dulce de leche oder selbst gemachte Marmelade (z.B. Erdbeere-Kiwi oder – wie hier – Süße Orange 😉.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..