Linzer Sterntaler in XL

Eine märchenhaft süße Auszeit gefällig??

Es war einmal eine fleißige Food-Bloggerin, die, als sie gerade ihr Nudelholz niedergelegt, ihre Küchenschürze ausgezogen und Teewasser aufgesetzt hatte, um sich nach getaner Arbeit eine kleine Auszeit zu gönnen, urplötzlich von einem süßen Keks-Spektakel überrascht wurde: In jener dunklen und kalten Winternacht fielen nämlich ganz unvermutet süße Mürbteigsterne vom Kuchenhimmel direkt in ihre Backstube herab und landeten auf ihrem frisch gebackenen Riesenkeks-Taler. Ohhh … ⭐️⭐️⭐️ … 🤩! Da lehnte sie sich vorfreudig zurück, genoss in aller Ruhe ihren wohlig warmen Tee und naschte glücklich und zufrieden ein wenig von ihrer köstlichen, vorweihnachtlichen linzersmileys-Kekskreation 😊 ….

Linzer Sterntaler XL, Riesenkeks, Linzer Riesen-Sterntaler, Linzer Teig, Mürbteig, mürbe, #linzersmileys Kreation von Daniela Terenzi, backen in der Vorweihnachtszeit, süßer Advent, weihnachtlich, vegetarisch, mit Marmelade, Linzer Augen, Linzer Smileys, mit Sternen, Märchen, märchenhaft, Brüder Grimm

Riesen-Sterntaler à la linzersmileys 😊

Zutaten:

  • 250 g helles Dinkelmehl
  • 60 g Staubzucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 3-4 EL Trink-Kakao (gesüßt)
  • 160 g Butter (kalt!), in kleine Stücke geschnitten
  • 1 Eigelb
  • 1-2 EL Schlagobers/Schlagsahne oder Milch
  • 1 Kreis-Schablone mit einem Durchmesser von ca. 22 cm (z.B. selbst gebastelt aus Karton oder einfach den Boden einer Springform verwenden)
  • Stern-Ausstecher
  • fein passierte, gelbe Marmelade zum Füllen (z.B. Marille/Aprikose, Orange oder – wie hier – Kriecherl aus dem Prater 😉)

Zubereitung:

Auf einer Arbeitsfläche Mehl, Staub- und Vanillezucker, Trink-Kakao und Butter mit den Fingern verreiben („abbröseln“), dann das Eigelb mit dem Obers hinzufügen und zügig zu einem glatten Teig verkneten – falls der Teig zu weich ist, einfach in Frischhaltefolie wickeln und ½ Stunde kühl stellen. Ansonsten kann er gleich weiterverarbeitet werden.

Den Teig halbieren. Jedes Teigstück auf Backpapier legen und messerrückendick ausrollen. Mit Hilfe der Kreis-Schablone 2 Kreise ausschneiden. Diese (mit dem Backpapier) auf 2 Backbleche legen. Aus einem Kreis (dieser wird der „Deckel“ des Sterntalers) Sterne ausstechen, aus dem restlichen Teig ebenfalls. Die Sterne auf den Backblechen verteilen.

Die Bleche dann nacheinander in den vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) schieben und jeweils ca. 14 Minuten lang backen. Wichtig: Die Teigstücke nach dem Backen auf dem Blech lassen, bis sie komplett ausgekühlt sind!

Anschließend das Unterteil des Sterntalers (am besten mit einer Tortenheber-Platte) nehmen und umgedreht auf einen Servierteller legen. Mit Marmelade bestreichen, danach das Keksoberteil vorsichtig darauf legen (hierfür empfehle ich unbedingt eine Tortenheber-Platte zu verwenden, damit der Riesen-Keks nicht zerbricht 😉!) und sanft andrücken.

Die Sternöffnungen dann zusätzlich noch mit etwas Marmelade befüllen (dafür einfach einen kleinen Löffel verwenden).

Den Riesenkeks vor dem Verzehr zumindest 1-2 Tage zugedeckt ruhen lassen. So schmeckt er nicht nur besser, sondern lässt sich auch einfacher in Stücke schneiden 😉.

Linzer Sterntaler XL, Riesenkeks, Linzer Riesen-Sterntaler, Linzer Teig, Mürbteig, mürbe, #linzersmileys Kreation von Daniela Terenzi, backen in der Vorweihnachtszeit, süßer Advent, weihnachtlich, vegetarisch, mit Marmelade, Linzer Augen, Linzer Smileys, mit Sternen, Märchen, märchenhaft, Brüder Grimm

Den Riesen-Sterntaler vor dem Servieren nach Belieben mit den restlichen Keks-Sternen dekorieren 😊.

Linzer Sterntaler XL, Riesenkeks, Linzer Riesen-Sterntaler, Linzer Teig, Mürbteig, mürbe, #linzersmileys Kreation von Daniela Terenzi, backen in der Vorweihnachtszeit, süßer Advent, weihnachtlich, vegetarisch, mit Marmelade, Linzer Augen, Linzer Smileys, mit Sternen, Märchen, märchenhaft, Brüder Grimm

Einen schönen und besinnlichen 2. Advent!

Linzer Sterntaler XL, Riesenkeks, Linzer Riesen-Sterntaler, Linzer Teig, Mürbteig, mürbe, #linzersmileys Kreation von Daniela Terenzi, backen in der Vorweihnachtszeit, süßer Advent, weihnachtlich, vegetarisch, mit Marmelade, Linzer Augen, Linzer Smileys, mit Sternen, Märchen, märchenhaft, Brüder Grimm

⭐️⭐️

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. noir sagt:

    Cool! Auf die Idee, ein so großes Keks zu backen, bin ich ja noch gar nicht gekommen! Das ist eine richtig gute Idee für ein Weihnachtsgeschenk! Danke dafür. 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Gerne ☺️!
      Freut mich, dass dir mein Sterntaler gefällt!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..