Wenn der Holunder (oder Holler, wie er hierzulande auch genannt wird 💚) blüht, dann ist es Zeit für knusprig gebackene Hollerstrauben 😊!

Viele kennen gebackene Holunderblüten nur in süßer Variante (ein Rezept dafür gibt es hier – klick! – auf linzersmileys 😉).

Sehr lecker schmecken Hollerstrauben aber auch als Schnitzel zu Salat und pikant gewürztem Joghurt, Rahm oder Topfen (Quark) 😊!

Pikante Holler-Schnitzel mit Schnittlauch-Joghurt
Zutaten:
- 1 Ei
- 1/2 TL Salz
- 150 g Mehl (Weizen oder Dinkel)
- 1 TL Backpulver
- 150 ml Milch oder (Mineral-)Wasser
- ca. 12 Holunderblütendolden
- ausreichend Öl (geschmacksneutral) zum Frittieren
außerdem:
- ca. 300 g Joghurt (mit 10% Fett!)
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 2-3 TL Senf (scharf)
- Salz und Pfeffer
- 1 kleiner Bund Schnittlauch, in Röllchen geschnitten
In einer Schüssel alle Zutaten verrühren, zudecken und bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung:
Für den Backteig Ei, Salz, Mehl, Backpulver und Milch oder Wasser in eine Schüssel geben, mit einem Schneebesen gut verrühren und kurz stehen lassen
Die Blütendolden möglichst nicht waschen, sondern nur gut abschütteln und sie auf diese Weise von Schmutz und Insekten befreien. Welke Blüten abknipsen.
Ausreichend Öl in einen weiten Topf (ca. 5 cm tief) füllen und erhitzen.
Die Dolden mit den Blüten nach unten durch den Teig ziehen, etwas abtropfen lassen, die Rispen ein wenig auseinanderziehen und portionsweise im heißen Öl goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und noch heiß mit Salat und Schnittlauch-Joghurt servieren (die Stiele vor dem Verzehr bitte entfernen).

Guten Appetit!
ach, auf so eine Idee mit Salat wäre ich auch nicht gekommen…
am liebsten würde ich alle deine Gerichte sofort nachbasteln!
lg
LikeGefällt 1 Person
Oh, wie schön, das freut mich, liebe Friederike 😊!
LG Daniela
LikeLike