Der alte Apfelbaum stöhnte und ächzte, denn er war so übervoll mit reifen Früchten, dass seine Äste Gefahr liefen, unter der Last zusammenzubrechen. Zum Glück kam just in diesem Moment die fleißige Marie vorbei, die, als sie das Jammern vernahm, sofort stehen blieb, um zu helfen: Sie rüttelte und schüttelte den Baum so kräftig, dass alle Äpfel zu Boden fielen.
Und weil die goldenen Früchte in der Sonne so verführerisch glänzten, wollte sie Marie nicht einfach liegen lassen, sondern sammelte sie ein und trug sie in ihrer Schürze nach Hause. Dort schälte und entkernte sie sie, kochte sie mit etwas Zitronensaft und einem Stück Zimtrinde weich, süßte sie mit Honig und pürierte sie ganz fein.
Auf diese Weise war ein überaus köstliches Apfelmus entstanden, welches Marie zum Goldhirse-Brei servieren wollte, den sie jeden Morgen für sich und Frau Holle zubereitete …

Märchenhaft köstlich und wunderbar bekömmlich: Frühstücksbrei mit Goldhirse & Apfelmus aus Golden Delicious.
→ Beides habe ich übrigens aus vorwiegend heimischen 💚 Zutaten zubereitet!

Goldmaries Hirsebrei
Zutaten für ca. 2 Portionen:
- 100 g Goldhirse (hier: Bio-Goldhirse aus Österreich)
- 1/2 l Bio-Vollmilch (ein Teil davon kann auch durch Wasser ersetzt werden; für die vegane Variante einfach Soja-Drink oder eine andere pflanzliche Milch-Alternative verwenden 😉)
- 1 P. Bourbon-Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- fein geriebene Schale einer Bio-Zitrone
außerdem:
- Goldmaries Apfelmus*
- einige (ohne Fett) goldbraun geröstete Sonnenblumenkerne und/oder geschrotete Leinsamen zum Garnieren
Zubereitung:
Die Hirse in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen.
Milch, Salz und Vanillezucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Hirse hinzufügen und auf kleiner Flamme ca. 20-25 Minuten weich kochen. Dabei ab und zu umrühren. Zum Schluss die geriebene Zitronenschale und etwas Honig unterrühren.
→ Der Brei kann sowohl warm als auch ausgekühlt (als Dessert zum Löffeln 🥄) serviert werden.
🍏🍏🍏
*Goldmaries Apfelmus
Zutaten:
- ca. 1 kg Golden Delicious (hier: aus der Steiermark)
- Saft einer halben Zitrone
- 1 kleines Stück Zimtrinde
- Honig (hier: aus Wien) nach Belieben – oder Agavendicksaft, Ahornsirup bzw. Zucker für die vegane Variante 😉
Zubereitung:
Die Äpfel schälen, entkernen und vierteln. Mit Zitronensaft, der Zimtrinde und ganz wenig Wasser weich dünsten, anschließend die Zimtrinde entfernen, das Ganze nach Belieben mit Honig süßen, pürieren und auskühlen lassen.
Tipp: Das noch heiße Mus in Gläser füllen, sofort verschließen und nach dem Auskühlen in den Kühlschrank stellen. So hält es sich problemlos mehrere Tage!

Ein schöner Beitrag, rundherum!
Alles Liebe! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, herzlichen Dank 😊!
Dir auch alles Liebe!
Gefällt mirGefällt mir