Süßer Advent – Kranz mit & ohne „s“

Am heutigen 4. Adventsonntag* habe ich einen süßen, veganen Weihnachtsvorboten für euch: einen Adventkranz* aus fluffigen Hefeteigschnecken mit köstlicher Haselnuss-Kakao-Füllung.

Adventkranz* oder Adventskranz??

🤔

*Dir fehlt ein „s“?? → In Österreich wird bei zusammengesetzten Hauptwörtern mit Advent“ auf das sogenannte Fugen-s“ verzichtet. Hierzulande sagen und schreiben wir also Adventzeit, Adventkalender, Adventsonntag, Adventmarkt, Adventkranz … und auch Adventtrifle ohne „s“ 😉.

Backen in der Vorweihnachtszeit, süßer Advent, Adventkranz, Adventskranz, Hefeteigschnecken in Kranzform, Germteig, vegan, mit Pflanzendrink, ohne Ei, ohne tierische Zutaten, rein pflanzlich, mit Haselnuss-Kakao-Füllung, Nutella-Ersatz, Rezept von Daniela Terenzi #linzersmileys

Aber, ganz egal, wie du ihn nun nennst oder schreibst, den Advent(s)kranzdiese süße Variante hier schmeckt jedenfalls superlecker und es lohnt sich echt, sie auszuprobieren 🤗!

Zutaten für den Teig:

  • 300 g Dinkel- oder Weizenmehl
  • ½ TL Salz
  • 3 EL Feinkristallzucker
  • 150 ml Pflanzendrink (hier: Kokosdrink), lauwarm
  • 1/3 Würfel frische Hefe
  • 3 EL Öl (geschmacksneutral)

für die Füllung:

  • 50 g weiche (nicht flüssige!) Pflanzenmargarine (vegan)
  • 1 EL Backkakao (ungesüßt)
  • 4 EL Feinkristall- oder Rohrzucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 6 EL Haselnüsse, geröstet und fein gemahlen

für den Zuckersirup:

  • 30 ml Wasser
  • 30 g Zucker

außerdem:

  • 1 Ringform (Durchmesser ca. 25 cm), gut eingefettet

Zubereitung:

Für den Teig alle Zutaten in eine große Rührschüssel geben (Hefe mit den Fingern ein wenig zerbröckeln) und mit den Knethaken eines Handmixers so lange abschlagen, bis der Teig glatt ist und sich vom Schüsselrand löst. Zudecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck (Länge ca. 40 – 50 cm) ausrollen. Die Füllung darauf verteilen (dabei auf der oberen Längsseite einen ca. 3 cm breiten Rand lassen) und das Rechteck von der Längsseite her aufrollen, dann ca. 11-12 etwa 3,5–4 cm dicke, gleich große Scheiben/Schnecken abschneiden** und nebeneinander in die Ringform legen. Zudecken und nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen.

**Das gelingt am besten mit einem Faden: Damit einfach unter die Teigrolle fahren und nach oben zusammenziehen. So erhält man perfekt abgeschnittene Schnecken 😉.

Den Hefeteig-Kranz nach der Gehzeit im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten backen.

Für den Zuckersirup Wasser und Zucker in einen kleinen Topf geben, aufkochen lassen und nur so lange köcheln lassen, bis der Zucker geschmolzen ist. Den Topf von der Herdplatte nehmen und den Sirup überkühlen lassen.

Den Hefeteig-Kranz nach dem Auskühlen auf einen Servierteller legen und mit Zuckersirup bepinseln. Kurz trocknen lassen und servieren.

Backen in der Vorweihnachtszeit, süßer Advent, Adventkranz, Adventskranz, Hefeteigschnecken in Kranzform, Germteig, vegan, mit Pflanzendrink, ohne Ei, ohne tierische Zutaten, rein pflanzlich, mit Haselnuss-Kakao-Füllung, Nutella-Ersatz, Rezept von Daniela Terenzi #linzersmileys

Ich wünsche euch einen zuckersüßen, schönen 4. Advent(s)sonntag!

🕯️🕯️🕯️🕯️

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..