Diesen Post widme ich meiner Tochter Jojo ❤️, die vor zwei Tagen 18 Jahre alt geworden ist.
***
Für Jojo
Was ich dir wünsche an diesem besonderen Geburtstag …
Was ich dir wünsche, mein Schatz, sind vor allem Flügel, Freiheit und genügend Frei-Raum.
Dazu auch den Mut, Neues zu erkunden, denn …
„Wer an der Küste bleibt, kann keine neuen Ozeane entdecken.“
Ferdinand Magellan, eigentlich Fernão de Magalhães
Ich wünsche dir „wohlgeöffnete Augen“, die nicht nur die großen Dinge des Lebens sehen, sondern sich auch an den kleinen erfreuen.
„Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener.“
Carl Hilty
Ich wünsche dir auch einen offenen Blick für das Schöne, denn …
„Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.“
Franz Kafka
Außerdem einen festen Stand und tiefe Wurzeln,damit „du den Wind nicht zu fürchten brauchst.“(frei nach einer chinesischen Weisheit)
Ich wünsche dir Chancen.
„Kleine Gelegenheiten sind oftmals der Beginn von großen Unternehmungen.“
Demosthenes
Und bedenke …
„Der ideale Tag wird nie kommen. Der ideale Tag ist heute, wenn wir ihn dazu machen.“
Horaz, eigentlich Quintus Horatius Flaccus
Und Erfolge. Deshalb wünsche ich dir Ausdauer und gesundes (Selbst-)Vertrauen, damit du erreichen kannst, was du dir vorgenommen hast.
„Zwei Dinge verleihen der Seele am meisten Kraft: Vertrauen auf die Wahrheit und Vertrauen auf sich selbst.“
Seneca
Außerdem genügend Aus-Zeit, damit du Kraft tanken kannst.
Wärmende Worte in eisigen Zeiten, die Trost spenden und dir die Freude am Leben zurückgeben.
Vergiss nicht …
„Das Leben ist wundervoll. Es gibt Augenblicke, da möchte man sterben. Aber dann geschieht etwas Neues, und man glaubt, man sei im Himmel.“
Édith Piaf
Ich wünsche dir viele wundervolle Begegnungen, die dich inspirieren und glücklich machen und dir als kostbare Erinnerungenewig bleiben …
Das alles und noch viel mehr wünsche ich dir, mein größter und wertvollster Schatz ❤️!
Happy Birthday!
Von deinen Freundinnen bist du bereits kulinarisch verwöhnt worden …
Von mir gibt’s heute noch eine Torte dazu. Denn so einen so besonderen Geburtstag kann man nicht zu viel feiern 😊!
Lass sie dir schmecken!
In Liebe, deine Mama 😘
***
„Gedrippte“ Mini-Stocktorte mit Nuss-Nougat-Creme à la linzersmileys
Zutaten für den Schoko-Kuchen, die „Basis“ der Stocktorte:
3 Eier
4 EL Wasser (lauwarm)
150 g Feinkristallzucker
1 P. Vanillezucker
1/8 l Buttermilch
1/8 l Öl (geschmacksneutral)
250 g helles Dinkel- oder Weizenmehl
3 TL Backpulver
3-4 (gehäufte) EL Back-Kakao (ungesüßt)
außerdem:
2 unterschiedlich große Springformen (Durchmesser: ca. 12 cm und 16-18 cm), die Böden mit Backpapier auslegen
Zubereitung:
Eier, Wasser und (Vanille-)Zucker schaumig schlagen, Buttermilch und Öl hinzufügen. Mehl mit Backpulver und Kakao vermischen und ebenfalls zur Masse geben. Den Teig in die Springformen füllen, glattstreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) backen – den kleinen Kuchen für ca. 20-25 Minuten, den großen für ca. 40-45 Minuten (es empfiehlt sich jedenfalls, eine Nadelprobe zu machen).
Die fertig gebackenen Kuchen aus den Formen nehmen, Backpapier abziehen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Anschließend ev. die kleinen „Buckel“* abschneiden, damit die Torte gerade wird. Dann den großen Kuchen 2 x, den kleinen 1 x durchschneiden. Die Kuchen großzügig mit Creme füllen. Die restliche Creme auf den Oberseiten der Kuchen sowie auf den Rändern verteilen und glatt streichen.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und (fast) steif aufschlagen.
Komposition: Die kleine Torte vorsichtig auf die große setzen. Wer möchte, kann den unteren Rand der großen Torte noch mit Schokostreuseln (oder kleinen Schokoherzen) dekorieren. Die Torte anschließend kühl stellen (am besten über Nacht)! Das ist sehr wichtig, damit das „Drippen“ gut gelingt und die Tropfen auf der Torte ihre Form genau so behalten, wie ihr es wollt!
Das Drippen: Bei der Zubereitung der Ganache/Schokoglasur (bzw. was die Weiterverarbeitung angeht) habe ich mich an diese Anleitung hier gehalten.
Für die Deko habe ich Kekse in Zahlen-, Blumen- und Herzformnach diesem Rezept hier gebacken 😉 sowie Haselnuss-Pralinen und geröstete, ganze Haselnüsse verwendet.
Liebe Grüße
Daniela #linzersmileys
PS: Das ist mein Beitrag für das Fotoprojekt 12 von 12 im September 2020. Nähere Informationen zu diesem Projekt findet ihr bei Caro von Draußen nur Kännchen😉!