Auch im neuen Jahr mache ich wieder mit beim Fotoprojekt 12 von 12!
Der Winter ist eingezogen und hat viel Schnee mitgebracht.
Ideal zum Bauen von Mini-Schneemännern mit Chili-Näschen auf dem Balkon 😉 .
Da es klirrend kalt ist, verbringe ich gerne Zeit zu Hause – auf dem Sofa z.B., mit einem guten Buch & einer Tasse Tee, eingepackt in eine kuschelige Decke …
… oder halte mich in der Küche auf. Ich liebe es, in meinen vielen Kochbüchern und Kochzeitschriften zu schmökern und neue Rezepte auszuprobieren.
Beim Durchblättern finde ich immer wieder viel Interessantes & Inspirierendes.
Auch heute: Wintergemüsesuppe (in „frisch gekocht“, Ausgabe Jänner/Februar 2014)*! Klingt lecker und die meisten Zutaten habe ich zu Hause. Also bereite ich aus Karotten, Kartoffeln, einem Stück Sellerie, Lauch, Kohlsprossen/Rosenkohl, einer Fenchelknolle (das Fleisch lasse ich weg, stattdessen serviere ich Reis als Einlage) eine Winter-Minestrone. Speziell in der kalten Jahreszeit sind Suppen wunderbare Bauch- und Seelenwärmer!
*Unbezahlte Werbung.
Als Hauptgericht gibt es Sellerie-Schnitzel mit Käsefüllung (nach einem Rezept von meiner Mutter) & Petersilkartoffeln, dazu Preiselbeermarmelade.
Für den Nachmittagstee habe ich Zaéti, venezianische Maisgrieß-Kekse mit Rosinen, gebacken. Ursprünglich wurden diese nur in der Faschingszeit zubereitet. Heute findet man sie das ganze Jahr über in den Schaufenstern der venezianischen Bäckereien und Konditoreien.
Zaéti kann man ganz einfach & schnell selbst zubereiten und schmecken wirklich lecker! Das Rezept findet ihr hier 😉 .
Ich koche und backe für mein Leben gern, denn …
Nicht nur mich, sondern meine ganze Familie. Der Geschmack von frisch (und selbst!) gekochten bzw. gebackenen Köstlichkeiten ist einfach unschlagbar & zaubert meinen Lieben immer wieder ein Lächeln ins Gesicht 🙂 !
Ich wünsche allen noch einen schönen Abend!
Bis zum nächsten Mal …
Daniela