Blogparty „Osterliebe“

Nach dem Osterhasen-Marmor-Kuchen und den Ostereier-Cake-Pops geht es fröhlich weiter mit dem österlichen Backen! Dieses Mal gibt es allerdings etwas Herzhaftes: pikant gefüllte Mini-Kipferl, die im Handumdrehen zubereitet sind. Der Teig kann sofort nach dem Kneten weiterverarbeitet werden; seine lockere Konsistenz erhält er nämlich nicht durch Hefe, sondern durch Joghurt, Topfen/Quark und Backpulver.

Füllen kann man die Kipferl – ganz nach Geschmack – süß oder herzhaft. Für die Blogparty von Liebe & Kochen mit dem Motto „Osterliebe“ habe ich – passend zum Fest – einen (Oster-)Schinken-Ei-Aufstrich zubereitet 😉 .

Blogparty_Osterliebe

Mini-Kipferl eignen sich aber nicht nur für den Oster-Brunch!  Sie sind auch ideal als kleine Zwischenmahlzeit & perfekt als Partysnack!

Zutaten für 12 kleine Kipferl (vegetarisch):
300 g helles Dinkelmehl
½ P. Backpulver
150 g Naturjoghurt (3,5 % Fett)
125 g Topfen/Quark (20% Fett)
2 EL geschmacksneutrales Öl
½ TL Salz

Milch (oder Kaffeeobers) zum Bestreichen

Zubereitung:
Mehl und Backpulver mischen. Joghurt, Topfen, Öl und Salz verrühren und mit dem Mehl zu einem elastischen Teig kneten.
Diesen auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen und in 12 Dreiecke schneiden, die zu Kipferln gerollt werden …

DSC08797

Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Milch oder Kaffeeobers bsetreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.

DSC08802

Auskühlen lassen und nach Belieben mit Frischkäse, Salat, Schinken, Schnittkäse, Paprikaschoten, Eischeiben usw. oder mit selbst gemachtem Aufstrich füllen …
 
Schinken-Ei-Aufstrich

Zutaten:
125 g Topfen/Quark
2-3 EL Mayonnaise oder Sauerrahm/Saure Sahne
2 TL Senf
2 hart gekochte Eier, fein gehackt
100 g Schinken, klein geschnitten
ev. 2 Essiggurkerl, fein gehackt
3 EL Schnittlauchröllchen
Salz, ev. Pfeffer

ev. knackige Salatblätter zum Garnieren

Zubereitung:
Alle Zutaten gut verrühren, abschmecken, zudecken und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

DSC08971

Übrigens: Wer wissen möchte, warum wir in Österreich zu Hörnchen KIPFERL sagen, findet z.B. hier Infos ;-).

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Wirklich ganz lecker! Und ich bin definitiv Verfechter der herzhaften Aufstriche ! Liebe Grüße, Isabelle

    Gefällt 1 Person

    1. Freut mich, dass ich deinen Geschmack getroffen habe! Liebe Grüße Daniela

      Gefällt 1 Person

  2. Vegan & Heimatlos sagt:

    Die sehen so niedlich aus! Echt genial. 😀

    Gefällt 1 Person

    1. Danke fürs Kompliment 🙂 !

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..