„Pfannen – Kekse“ mit Dinkel & Hanf

Mittlerweile sind schon über 2 Wochen vergangen, seit meine alte Küche abmontiert worden ist – und fast genauso viele Wochen müssen noch vergehen, bis meine neue Küche (und mit ihr mein neuer Backofen) montiert wird. In der Zwischenzeit zaubere ich NoBake-Spezialitäten, „backe“ Brot in meinem Brotbackautomaten, Waffeln in meinem Waffeleisen …

… und Kekse?? Tja, die backe ich in meiner Pfanne 😊!

Pfannenkekse mit Dinkel und Hanf, Kekse in der Pfanne backen, Rezeptidee von Daniela Terenzi vom Foodblog #linzersmileys , backen mit Bio-Hanfmehl aus Österreich von ja!natürlich , roh, proteinreich, vegan, Mürbteig ohne Butter, mit Öl

Gestern habe ich mich noch gefragt: Kekse-Backen ohne Backofen – geht das? Heute weiß ich: Ja, das geht! Man braucht dazu lediglich eine Herdplatte, eine große Pfanne … und das passende Rezept natürlich! Aber das findet ihr hier auf linzersmileys 😉.

Zutaten für den Mürbteig (ohne Butter, dafür mit Öl):

  • 1 Ei (am besten in Bio-Qualität!)
  • 50 g Zucker nach Belieben (hier: Kokosblütenzucker)
  • 1 P. Vanillezucker
  • 40 ml Öl (geschmacksneutral; hier: Rapsöl)
  • 150 g helles Dinkelmehl
  • 50 g rohes Hanfmehl* (hier: aus Österreich und in Bio-Qualität)
  • 1 TL Backpulver

*Hanfmehl ist eine kleine (großartige!) Neuentdeckung für mich, obwohl ich letztes Jahr während unseres Sommerurlaubes in Südtirol bereits eine Pizza aus Weizen- und Hanfmehl gegessen habe – selbst verwendet habe ich es heute nämlich das erste Mal … und ich kann euch sagen: Sein leicht nussiger Geschmack macht sich echt gut in diesen Keksen 😉!

außerdem:

  • Ausstechformen nach Belieben
  • 1 PFANNE 😊
  • Vanille-Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

In einer Schüssel Ei, (Vanille-)Zucker und Öl mit einem Schneebesen verrühren. Dann das mit Backpulver vermischte Mehl portionsweise dazugeben und mit den Händen gut unterkneten (anfangs in der Schüssel, später auf einer Arbeitsfläche). Sobald der Teig glatt und elastisch ist, kann man ihn weiterverarbeiten (da er keine Butter enthält, muss er vor der Verarbeitung auch nicht kühl gelagert werden).

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche messerrückendick (ca. 3 mm) ausrollen und Kekse in beliebigen Formen ausstechen (bei mir waren es Blümchen in drei verschiedenen Größen).

Die Kekse anschließend portionsweise in der Pfanne herausbacken. Diese hierfür ohne Fett erhitzen, Kekse einlegen (nicht zu viele auf einmal!), zudecken, die Temperatur herunterschalten und 5-6 Minuten backen, die Kekse dann umdrehen, den Deckel wieder auf die Pfanne geben und für weitere 5-6 Minuten fertig backen. **

Die Kekse mit einem Pfannenwender aus der Pfanne nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit Vanille-Staubzucker bestreuen und bis zum Verzehr in einer gut verschließbaren Dose lagern.

Pfannenkekse mit Dinkel und Hanf, Kekse in der Pfanne backen, Rezeptidee von Daniela Terenzi vom Foodblog #linzersmileys , backen mit Bio-Hanfmehl aus Österreich von ja!Natürlich., roh, proteinreich, vegan, Mürbteig ohne Butter, mit Öl

Wie lange sie haltbar sind? Keine Ahnung! Wir haben sie innerhalb von 2 Tagen vernascht 😋! Sehr gut schmecken sie übrigens auch mit einem Klacks Marmelade obendrauf!

Pfannenkekse mit Dinkel und Hanf, Kekse in der Pfanne backen, Rezeptidee von Daniela Terenzi vom Foodblog #linzersmileys , backen mit Bio-Hanfmehl aus Österreich von ja!natürlich , roh, proteinreich, vegan, Mürbteig ohne Butter, mit Öl

Lust auf ein Frühstück wie in Italien? Diese einfachen, mürben Kekse mit leicht nussiger Note passen auch ganz wunderbar zu einer „Prima colazione all’taliana“ 😊!

**Der Teig ist natürlich auch für das Backen im Backofen geeignet! Wer die Kekse also ganz traditionell zubereiten möchte, der kann sie auch auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 10-12 Minuten lang backen 😉.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..