(M)ein perfektes Rezept für heiße Tage?
In erster Linie einfach, schnell und ganz ohne Wärmezufuhr zu „kochen“, damit sich meine (gefühlt ca. 30°C 🥵) heiße Küche nicht noch mehr aufheizt!
Kalt zubereitete Gerichte stehen also gerade auf unserem Speiseplan – wie z.B. diese aufgepeppte Extrawurst in Essig und Öl (bei uns auch Essigwurst oder Saure Wurst genannt 😉), die mich in die Zeit meiner Kindheit zurückversetzt, in der die Sommer noch nicht so drückend heiß gewesen sind. Zumindest in meiner Erinnerung.

Saure Wurst in Essig und Öl … aufgepeppt mit viel knackigem Gemüse!
Zutaten für ca. 2 Personen:
- ca. 200 g Extrawurst* oder Kalbspariser (oder Knacker/Salzburger/Brühwurst), in dünne Scheiben geschnitten
- 2-3 Radieschen, geputzt und in dünne Scheiben gehobelt
- 1-2 Tomaten, ohne Strunk und Samen
- 1 kleines Stück Gurke (hier: mit Schale, aber ohne Samen) oder 1-2 Snack-Gurken
- 1/2 Paprikaschote (Farbe nach Belieben)
- 1 kleine rote Zwiebel
- Salz
*eine österreichische Brühwurst, die der Lyoner ähnelt.
für die Marinade:
- 1-2 TL Senf (scharf)
- 2-3 EL Olivenöl
- 2-3 EL Essig (hier: Bio-Apfelessig)
- 1-2 EL Wasser
- Salz
außerdem:
- Pfeffer, frisch gemahlen
- Schnittlauchröllchen oder Kresse zum Bestreuen
Zubereitung:
Die Wurstscheiben dachziegelartig auf 2 flachen Tellern verteilen und ein paar Radieschenscheiben darauf legen.
Das restliche Gemüse würfeln, in eine Schüssel geben, etwas salzen und vermischen.
Für die Marinade alle Zutaten der Reihe nach verrühren. Einen Teil davon über die Wurst- und Radieschen-Scheiben träufeln. Mit dem Rest das Gemüse marinieren. Dieses dann mittig auf den Tellern verteilen und mit den restlichen Radieschenscheiben garnieren. Das Ganze noch pfeffern, mit Schnittlauchröllchen bestreuen und servieren. Traditionell wird dazu übrigens eine Semmel gereicht 😉!
Mahlzeit!