Kürbis ist eine absolute Bereicherung in der Küche! Mit ihm bringt man nicht nur viel Farbe und Geschmack auf den Tisch – er ist auch kalorienarm und bekömmlich und versorgt uns mit wertvollen Vitaminen & Mineralstoffen.
Kürbisrezepte sind facettenreich! Das leckere und gesunde Gemüse ist vielseitig einsetzbar: Oft und gerne spielt es nicht „nur“ eine Nebenrolle, sondern steht im Mittelpunkt von köstlichen Gerichten – wie beispielsweise in dieser Gemüselasagne, die ich ohne die klassische Béchamelsoße zubereitet habe.

Kürbis-Lasagne ohne Béchamel … „aber bitte mit Sahne 😊!“
Zutaten:
- ca. 300 g oranges Kürbisfleisch* (hier: Hokkaido – die Schale dieser Kürbissorte kann mitverwendet werden 😉!)
- 1-2 Karotten*
- 1 kleines Stück von der Sellerieknolle*
- 3 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose geschälte Tomaten, grob zerkleinert
- 1/4 l passierte Tomaten
- 1 (gehäufter) EL Paprikamark
- 1/4 l heißes Wasser
- Salz und Pfeffer
- 2 TL Origano
- 3 TL Thymian
- 1/4 l Schlagobers/Schlagsahne
*insgesamt sollte das geputzte Gemüse etwa 500 g wiegen.
außerdem:
- ca. 15 Lasagneblätter (ohne Vorkochen)
- ca. 100 g Parmesan, frisch gerieben
- ca. 4 – 5 EL Gouda, Edamer oder Butterkäse, grob gerieben
Zubereitung:
Das geputzte Gemüse in kleine Würfel schneiden.
In einem großen Topf das Öl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Die Karotten- und Selleriewürfel hinzufügen und gut anbraten (für ca. 5-10 Minuten). Danach auch die Kürbiswürfel dazugeben und 2-3 Minuten lang anbraten. Die grob zerkleinerten sowie die passierten Tomaten, das Paprikamark und das Wasser unterrühren, kräftig salzen und pfeffern und mit Origano und Thymian würzen. Das Ganze zudecken und auf kleiner Flamme 20-25 Minuten dünsten lassen. Zum Schluss das Schlagobers hinzufügen, 1 x aufkochen lassen, dann den Topf von der Herdplatte ziehen (bei Bedarf nachwürzen 😉).
In eine (ev. leicht gefettete) Auflaufform ein wenig Gemüsesoße geben und eine Schicht Lasagneblätter darauflegen. Diese wieder (relativ großzügig) mit Soße bestreichen und mit Parmesankäse bestreuen.**
Diesen Vorgang 2–3-mal wiederholen.** Auf die letzte Lage Lasagneblätter Soße gießen (die Teigblätter müssen gut bedeckt sein!), Parmesankäse darüber streuen, dann den grob geriebenen Käse. Den Auflauf zudecken und für etwa 30 Minuten (kann auch länger sein) bei Raumtemperatur stehen lassen.
**Eine Bebilderung der Arbeitsschritte gibt’s übrigens hier (klick!) 😉!
Anschließend im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 35-40 Min. knusprig backen.

Buon appetito!